Lernen durch und mit Bewegung: Verschiedene Möglichkeiten einer Bewegten Schule
Bewegte Schulen schaffen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten: Bewegtes Lernen, bewegtes Sitzen, Bewegungspausen die Schulen in Deutschland werden immer bewegungsfreundlicher. In so genannten Bewegten Schulen wechseln sich Bewegungs-, Konzentrations- und Entspannungsphasen ab, um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen zu kommen und sie damit auch leistungsfähiger zu machen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleben, Schulalltag, Schulklima
-
Schule
Schulwesen allgemein
Allgemeine Didaktik
Schlagwörter
Bewegte Schule, Bewegungsförderung, Leistungssteigerung, Lernen, Lernförderung, Schülergemäßheit, Schule, Schulentwicklung, Schulkonzept, Bewegung (motorische),
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 30.09.2010 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 01.10.2010 |