Zentrale Adresse für die Erziehungswissenschaft - das Fachportal Pädagogik: Bildungsserver & Co., Teil 5
Der Artikel porträtiert das Fachportal Pädagogik. Das Fachportal Pädagogik richtet sich nicht nur an Studierende und Wissenschaftler. Auch Lehrkräfte, die sich weiterbilden, finden hier schnellen Zugriff auf Fachaufsätze, Experten und forschende Institutionen. Das Fachportal Pädagogik versteht sich als Ergänzung zum Internetportal ´Deutscher Bildungsserver´ (DBS). Es besteht aus drei Modulen: der FIS Bildung Literaturdatenbank, dem Dokumentenserver peDOCS sowie dem Forschungsführer Pädagogik.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Erziehungswissenschaft, Pädagogische Theorien
Schlagwörter
Dokumentation, Wissenschaftliche Dokumentation, Wissenschaftliche Literatur, Literaturnachweis, Literaturversorgung, Literaturdatenbank, Volltextdatenbank, Bildung, Bildungsinformation, Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Internetportal, Datenbank;, Dokumentenserver, pedocs, Fachportal Pädagogik, FIS Bildung Literaturdatenbank,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Holland-Letz, Matthias; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 15.04.2010 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 22.08.2013 |