Inklusion - Leitlinien für die Bildungspolitik
[ Inklusion - Leitlinien für die BildungspolitikLink defekt? Bitte melden! ]
Im Jahr 2009 hat die UNESCO diesen Leitfaden für inklusive Bildung vorgelegt. Auf Grundlage der Initiative `Educaton for All` und des Menschenrechtes auf Bildung wird aufgezeigt, dass die (Regel)Schule grundsätzlich allen Kindern gleichermaßen zugänglich sein soll, unabhängig von körperlicher und geistiger Disposition. Die inklusive Bildung wird zuständigen Entscheidungsträgern nahe gelegt, als Frage der Einstellung vermittelt und auch in Hinblick auf Kosteneffektivität diskutiert. Darüber hinaus soll der Leitfaden als Basis für die im Laufe des Jahres 2010 geplante Datensammlung zum Thema `Inclusion in Action` dienen, in deren Rahmen gute Beispiele für eine gemeinsame Schule für alle Lernenden publiziert werden. Die deutsche Übersetzung erfolgte über die Deutsche UNESCO Kommission e.V., verantwortlich: Dr. Barbara Malina.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulsystem, Organisation
-
_Bildung weltweit
Schulbildung
Schulwesen allgemein
Schlagwörter
Behinderter, Bildungspolitik, Inklusion, Recht auf Bildung, Schule, Integrative Erziehung, right to education, inclusive education, educational policy, education system, schooling, inclusion, attitude, support, disability,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsche UNESCO Kommision, Bonn |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.unesco.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader |
Zuletzt geändert am | 10.06.2020 |