Politische Steuerung und Hochschulentwicklung unter föderalen Bedingungen. Stand der Forschung und theoretisch-methodologische Vorüberlegungen für eine empirische Untersuchung
http://www.hof.uni-halle.de/dateien/ab_4_2009.pdf
Kernfrage des laufenden Projektes “Qualitätswirkungen der föderalen Differenzierung im Hochschulbereich“ ist, ob und wie sich die Föderalismusreform 2006 auf die Hochschulentwicklung auswirkt. In dem Arbeitsbericht “Politische Steuerung und Hochschulentwicklung unter föderalen Bedingungen“ werden die methodischen Rahmenbedingungen der Untersuchung dargestellt. Behandelt werden Effekte, die sich aus der föderalen Struktur des Bildungswesens für die Entwicklung der Hochschulen ergeben. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob Unterschiede zwischen den Hochschulentwicklungen in den Bundesländern auf unterschiedliche politische Orientierungen und Steuerungsbemühungen in den Ländern zurückzuführen sind. (12/2009)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulforschung
Schlagwörter
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.hof.uni-halle.de |
Entnommen aus | ids-Hochschule, Fachinformation für Hochschulforschung und Hochschulpraxis, HoF Arbeitsbericht 4-09, Hrsg. v. HoF Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wittenberg, 2009 |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stock, Manfred; manfred.stock@hof.uni-halle.de; Reisz, Robert D.; König, Karsten |
Adresse der Bezugsquelle | institut@hof.uni-halle.de; Tel. 03491/466-254, Fax -255 |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (Pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 22.12.2009 |