Aktiv dem Fachkräftemangel begegnen: Stiftung zur Nachwuchsförderung gegründet
Anfang des Jahres 2009 hat der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) mit Sitz in Frankfurt am Main die VDW-Nachwuchsstiftung gegründet. Sie hat sich die Nachwuchsförderung und Nachwuchsgewinnung im Werkzeugmaschinenbau zum Ziel gesetzt. Die Online-Redaktion sprach mit der Projektleiterin, Dr. Marina Kowalewski, über die aktuellen und zukünftigen Vorhaben der Stiftung.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Ingenieurwissenschaften / Technische Wissenschaften
Maschinenbau
Produktions- und Systemtechnik, Werkzeugmaschinen
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Mitarbeiter in der Berufsbildung
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Einzelne Berufe
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehrer, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Personal
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Elektrotechnik und Maschinenbau
Schlagwörter
Stiftung, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Nachwuchsbedarf, Nachwuchsförderung, Werkzeugmaschinenbau, Fachkraft, Ingenieur, Ausbilder, Ausbilderqualifizierung,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 17.12.2009 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 18.12.2009 |