Suche

German Education Server Eduserver
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Studieren ohne Abitur. Entwicklungspotenziale in Bund und Ländern. Eine empirische Analyse.

http://www.che.de/downloads/CHE_AP123_Studieren_ohne_Abitur.pdfExterner Link

Die Entwicklung der Studienmöglichkeiten ohne Abitur und Fachhochschulreife in Deutschland wird empirisch untersucht. Kern der Studie bildet die vertiefte Analyse der Situation in den 16 Bundesländern, welche eingebettet wird in die kritische Betrachtung von bundes- und europapolitischen Reforminitiativen. Am Ende werden Empfehlungen für Hochschulen und Hochschulpolitik zur Weiterentwicklung dieses Bereichs gegeben. Nicht-Abiturient/innnen, die sich für ein Studium interessieren, finden zudem nützliche Hinweise und eine Übersicht über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. (09/2009)

Siehe auch: http://www.che-concept.de/cms/?getObject=5&getNewsID=1023&getCB=398&getLang=de

mehr/weniger
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Hochschulzugang ohne Abitur, Hochschulzugang ohne Fachhochschulreife, Hochschulpolitik, Studie,

Bildungsbereich Hochschule
Medienkategorie Internet
Sprache Deutsch
Gehört zu URL http://‌www.che.de
Entnommen aus Gütersloh: CHE Centrum für Hochschulentwicklung, 149 S. - (Arbeitspapier / Centrum für Hochschulentwicklung; 123), September 2009; ISBN 978-3-939589-92-1
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Nickel, Sigrun (CHE - gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung): sigrun.nickel@che-concept.de; Leusing, Britta
Technische Anforderungen PDF-Reader
Zuletzt geändert am 06.04.2010
Siehe auch: Hochschulzulassung - Studieren ohne Abitur

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)