Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF). Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates
Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Empfehlung zur ´Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF)(vom 09.04.2008)´ vom September 2008.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Internationale Zusammenarbeit / Projekte
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Europa, Berufsbildung, Qualitätssicherung, Qualität, Qualitätsentwicklung, Bezugsrahmen, europäischer Bezugsrahmen, EQARF,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.; info@arbeitgeber.de; Kuratiorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung; kwb@kwb-berufsbildung.de |
Erstellt am | 01.09.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://arbeitgeber.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (Pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 17.03.2015 |