"Courage" lautet das Zauberwörtchen. Vorbildlich und bewährt: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Ein Bildungsziel wie "Erwerb von Zivilcourage" ließe sich schwer im Lehrplan unterbringen, ganz zu schweigen von der Methodik. Dazugehörige Eigenschaften wie Eigenverantwortlichkeit, aktive Teilnahme, Kreativität und Mut können aber als Werte transportiert, gelebt und verinnerlicht werden. Das ist das Ziel des bundesweiten Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", das im vergangenen Jahr zehnjähriges Jubiläum feierte.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gewaltprävention
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schlagwörter
Diskriminierung, Aktivität, Kooperation, Netzwerk, Projekt, Rassismus, Schüler, Schule, Vorurteil, Zivilcourage,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Haug, Katja |
Erstellt am | 20.02.2006 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
http://www.forumbildung.de |
Zuletzt geändert am | 08.07.2021 |