"Europäische Projekte trainieren ungeheuer die Adaptionsfähigkeit": Dr. Christian Alix vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung über Erfolge und Schwierigkeiten des Projektes COALA.
Das EU-Projekt COALA bildet pre-school teachers in den fünf europäischen Ländern Malta, Polen, Schweden, Spanien und Deutschland dazu aus, Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren in ihren sprachlichen, mehrsprachlichen und interkulturellen Kompetenzen besser fördern zu können. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Dr. Christian Alix, Evaluator des Projektes, über die Entwicklung der Unterrichtsmodule und die Reaktionen aus der Praxis.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Interkulturelle Erziehung
-
Elementarbildung
Pädagogik
Vorschulkinder
Vorschulprogramme
Schlagwörter
Deutschland, Malta, Polen, Schweden, Spanien, Erzieher, Ausbildungsmodul, Interkulturelles Lernen, Europäische Zusammenarbeit, Projekt, Evaluation, Vorschullehrer,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra [Interviewerin]; Alix, Christian [Interviewter] |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.forumbildung.de |
Zuletzt geändert am | 23.09.2005 |