Das Hohelied der Zivilcourage. Radio Bremen und die ZEIT stellen die neue LUCHS-Buchempfehlung vor: "Das Dritte Reich - eine Dokumentation"
Rezensiert wird die aktuelle Dokumentation Das Dritte Reich des ehemaligen Hörfunk-Programmdirektors bei Radio Bremen und Autors mehrerer Jugendbücher Herrmann Vinke. Präsentiert wird die Geschichte des »Dritten Reiches« nicht als trockener Schulbuchtext, sondern in einer interessanten Mischung aus Erzählung, handbuchartigen Erläuterungen, Kurzbiografien und chronologischen Übersichten. Besonders hervorzuheben ist die sorgfältige Auswahl der mehr als 300 historischen Fotos. Vinke will Jugendliche informieren und aufklären: über die Verführungskraft des nationalsozialistischen Systems, über den brutalen Vernichtungskrieg und die zivilisatorische Katastrophe des Holocaust. Das Buch dokumentiert aber auch die Schicksale derjenigen, die unter solchen Umständen noch Zivilcourage aufbrachten, und unterstreicht den Wert dieser Tugend. Der Artikel schließt mit einer biographischen Notiz und den bibliographischen Angaben zur Dokumentation.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1990
Schlagwörter
JUGENDLITERATUR, DOKUMENTARISCHE LITERATUR, DOKUMENTATION, AUFKLAERUNG (INFORMATION), GESCHICHTE (HISTOR), GESCHICHTSBEWUSSTSEIN, NATIONALSOZIALISMUS, ZIVILCOURAGE,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ullrich, Volker; haug@digitale-zeiten.de |
Erstellt am | 29.06.2005 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.lesen-in-deutschland.de/html/index.php |
Zuletzt geändert am | 18.03.2013 |