Mathematik in der Grundschule - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
Im Folgenden finden Sie kostenlose Arbeitsblätter und Kopiervorlagen, interaktive Übungsaufgaben und Spiele sowie digitale Unterrichtsmaterialien für die Grundschulklassen 1 bis 4 für das Fach Mathematik.
Inhalt des Dossiers:
Online Rechentrainer und Mathematikaufgaben
"Mathe sicher können": Forschungsbasierte und praxiserprobte Diagnose- und Fördermaterialien zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen für den Unterricht
"Mathe sicher können" stellt die Förderung leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik in den Fokus. Hier finden Sie forschungsbasierte und praxiserprobte Diagnose- und Fördermaterialien zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen für den Unterricht in nicht-gymnasialen Schulformen der Sekundarstufe I sowie der Primarstufe.
Das kleine 1x1 - mit Jicki Lernduschen
Mit Hilfe dieses Portals wird das kleine Einmaleins durch einfaches Zuhören vermittelt.
Das kleine 1x1 - mit Jicki Lernduschen: Mehr Info
Das kleine 1x1 - mit Jicki LernduschenLink als defekt melden
Rechentest-Generator - Teste, was Du im Kopfrechnen drauf hast!
Kostenloser Online-Rechentest und kostenloser Rechentestgenerator für die Grundrechenarten. Zur Unterrichtsvorbereitung lassen sich Schnellrechentests als Arbeitsblatt, mit Lösungsblatt auf einer gesonderten Seite, als PDF-Datei generieren und beliebig oft ausdrucken. Der Rechentestgenerator wird ebenfalls bereits erfolgreich in einer Wiesbadener Grundschule zur Übungszwecken und zur [...]
Rechentest-Generator - Teste, was Du im Kopfrechnen drauf hast!: Mehr Info
Rechentest-Generator - Teste, was Du im Kopfrechnen drauf hast!Link als defekt melden
Mathekönig - Text- und videobasierte Lerninhalte sowie ein kostenloser Aufgabenkonfigurator zur Mathematik
Der Mathekönig bietet spannende text- und videobasierte Lerninhalte zur Mathematik sowie einen kostenlosen Aufgabengenerator mit dem beliebig viele, individuelle Übungsblätter inklusive Lösungen erstellt werden können.
Kostenloser Online Mathe-Trainer: Grundrechenarten online üben
Schüler ab Klasse 1 können auf dem werbefinanzierten Portal Zahlenmauern, Rechendreiecke, Rechenhäuser und Kettenaufgaben in großer Anzahl online lösen. Die Anpassungsmöglichkeiten bei der Schwierigkeitsstufe, die Aufgaben-Variation sowie die Selbstkontrolle bezüglich der Lösung motivieren zum eigenständigen Üben und helfen auf diese Weise Lehrer sowie Eltern zu entlasten. Aktuell liegt der Schwerpunkt [...]
Kostenloser Online Mathe-Trainer: Grundrechenarten online üben: Mehr Info
Kostenloser Online Mathe-Trainer: Grundrechenarten online übenLink als defekt melden
Der Rechentrainer
Jeder Mathematiklehrer kennt das Problem: Die Schüler vergessen vieles von dem, was sie gelernt haben, nach dem Test wieder, und die Bruchrechnung, das Runden, das Umwandeln von Einheiten muss immer wieder neu erklärt werden. Es gibt viele Arten von Übungsheften, und in den Mathematikbüchern gibt es Kapitel mit Wiederholungsaufgaben. Speziell die Schüler, die es am dringendsten benötigten, kümmern sich [...]
Mathe mit Mieze Mia
Bei Mathe mit Mieze Mia handelt es sich um eine Serie von Arbeitsheften für den Mathematikunterricht der Grundschule (Klasse 1-4). Die Hefte decken meist einen bestimmten Teilaspekt des Mathematikunterrichts ab und eignen sich somit zur inneren Differenzierung im Mathematikunterricht.
Mathe-Training für die Grundschule
Über 50.000 knifflige Aufgaben in mehreren Schwierigkeitsstufen stehen Schülern ab der 2. Klasse zur Verfügung, um die Grundrechenarten zu üben. Es sind auch Tipps zur Motivation und Aufgaben für die Eltern abrufbar. Lehrer können das Lernmaterial im Unterricht frei verwenden.
Raum und Form - Geometrie mit "Ideenset"
Mittels einer Sammlung von ausgewählten Lernangeboten zum Bereich Raum und Form soll aktiv entdeckendes und handelndes Lernen für heterogene Lerngruppen unterstützt werden.
Raum und Form - Geometrie mit "Ideenset": Mehr Info
Raum und Form - Geometrie mit "Ideenset"Link als defekt melden
Kostenlose Klassenarbeiten für die Grundschule
Das werbefinanzierte Portal stellt kostenlose Klassenarbeiten, Geheimarbeiten, Tests und Proben für die Grundschule bereit.
Interaktive Mathe-Spiele
Mathe-Mandalas für die Grundschule
Diese Mandalas mit Rechenaufgaben als PDF zum kostenlosen Download bieten Mathe-Übungsaufgaben, deren Lösung ein sichtbares Erfolgserlebnis bietet! Die Farben zum Ausmalen der Mandala Vorlage ist vorgegeben. Welche Farbe aber mit Buntstift in welchen Bereich des Mandalas gemalt wird, muss zunächst berechnet werden. Die Rechenmandalas auf diesem werbefinanzierten Portal eignen sich besonders für Schulkinder [...]
Erstellen von eigenen Zahlenpyramiden (Rechner) & weiteren Zahlenrätseln & Matherätseln
Rätselfreunde und solche, die es werden möchten, finden auf diesem werbefinanzierten Portal einen Online-Rechner, um Rätsel zu generieren. Schwerpunkt sind dabei mathematisch-logische Rätsel. Mit den Rätsel-Generatoren können individuelle Rätsel unterschiedlicher Größe erstellt werden. Alle Rätsel haben eine eindeutige Lösung.
Mathematik-Spiele bei "Mathe im Leben"
Mathematik ist Faszination, Liebe, Vielfalt, Alltag, Wissenschaft und Notwendigkeit. Mathematische Fähigkeiten wie das Erkennen von Mustern, kreatives Problemlösen und logisches Argumentieren bilden die Grundlage unserer Zukunft in Arbeit und Gesellschaft. Mathe im Leben bietet jährlich den Online-Adventskalender „Mathe im Advent“ für Schüler*innen und ganze Klassen der Kl. 4-6 und 7-9 an. Zudem können [...]
Mathematik-Spiele bei "Mathe im Leben": Mehr Info
Mathematik-Spiele bei "Mathe im Leben"Link als defekt melden
Stiftung Kinder forschen
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das [...]
Medientipps
Medientipp: Zahlen, Mengen, Formen
Der Film beinhaltet drei neu produzierte Filme zu den Themen "Zahlen bis 10", "Mengen bis 10" und "Formen". Die Filme wurden in einer 1. Klasse gedreht und werden von der animierten Figur Malu, dem kleinen Mathe-Luchs, eingeleitet und abgeschlossen. Zusätzlich befinden sich auf der DVD Video- und Bildmaterialien, um "Zahlen/Mengen/Formen in der Umwelt" zu entdecken und Lieder zum Mitsingen. Die DVD ermöglicht Vor- und Grundschulkindern zu Beginn der 1. Klasse einen spielerischen Einstieg in die Welt der Mathematik und kann zudem auch ErzieherInnen und Lehrkräften als Anregung dienen. Die ausführlichen Arbeitsmaterialien bieten unter anderem Arbeitsblätter, die sich auch zur Differenzierung eignen.
Medientipp: Körper und Längen
Zwei neu produzierte Filme ermöglichen Grundschulkindern einen spielerischen Zugang zu den Themen `Körper` und `Längen`. Beide werden von der animierten Figur Malu, dem kleinen Mathe-Luchs, eingeleitet und abgeschlossen. Der Körper-Film thematisiert neben der grundlegenden Frage, was Körper eigentlich sind, vor allem Würfel, Quader und Kugel. Der Längen-Film behandelt das Messen mit Körpermaßen und dessen Problematik sowie die Längeneinheit Meter und das Messen mit Messgeräten. Zusätzlich befinden sich auf der DVD Bildmaterialien, um `Mathe in der Umwelt` zu entdecken. Die ausführlichen Arbeitsmaterialien eignen sich auch zur Differenzierung.
Medientipp: Multiplizieren und Dividieren
Das Beherrschen der Rechenverfahren Multiplikation und Division sowie die Automatisierung der Einmaleinsreihen in beide Richtungen stellen eine wichtige Lernaufgabe für Schülerinnen und Schüler der Grundschule dar. Multiplizieren und Dividieren werden in zwei Filmen in ansprechende Alltagssituationen eingebettet und damit für die Zielgruppe anschaulich gemacht. Am Beispiel der Kernaufgaben werden jeweils die Grundlagen der betreffenden Rechenart in Spielszenen und vertiefenden Animationen mit Malu, dem Mathe-Luchs, dargestellt. Das Erfassen der Aufgaben und Zusammenhänge, wie z. B. Tauschaufgaben oder Umkehraufgaben, wird damit erleichtert.
Medientipp: Gewichte und Rauminhalte (interaktiv)
Gewichte und Rauminhalte, zwei abstrakte mathematische Themen, die im Alltag von Kindern vielfältig verankert sind. Gewichte spielen eine Rolle, wenn zwei Jungs einen Kater füttern. Und die Berechnung von Rauminhalten braucht unsere Schülergruppe für die Bepflanzung und Wässerung des Gartens. Animationen und die Fragen des Matheluchses Malus ermöglichen es, die Aufgaben aus dem Film direkt an die Schüler und Schülerinnen zu stellen.
Medientipp: Strecken und Zeiten (interaktiv)
Das Abschätzen von Strecken und Zeiten fällt auch älteren Grundschülern noch schwer. Filmisch werden diese abstrakten Größen durch Alltagssituationen mit Protagonisten konkretisiert: Im Film "Strecken" bauen zwei Mädchen und ein Junge ein Parkmodell und haben viel zu messen und zu rechen. Im Film "Zeiten" ist viel Einsatz und genaues Timing nötig, um das Gulasch zu retten. Die Filmgeschichten werden durch Animationen und offene Fragen konkretisiert und durch handlungsorientiertes Arbeitsmaterial ergänzt.