Landesseminar Sonderpädagogik in Mecklenburg-Vorpommern
Vorbereitungsdienst/Referendariat in Mecklenburg-Vorpommern
Die Seite bietet einen kurzen Überblick über den Ablauf des Vorbereitungsdiensts in Mecklenburg-Vorpommern. Weiterführende Informationen wie eine Handreichung, Gesetzesgrundlagen und eine Übersicht über einzureichende Bewerbungsdokumente sind verlinkt. Die Informationen richten sich an Lehramtsantwärter an Grundschulen bzw. Grund- und Hauptschulen, Regionalen Schulen, Gymnasien, Beruflichen Schulen sowie [...]
Dokument von: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Vorbereitungsdienst/Referendariat in Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Info
Vorbereitungsdienst/Referendariat in Mecklenburg-VorpommernLink als defekt melden
Das Referendariat - die zweite Phase der Lehrerausbildung in Mecklenburg.-Vorpommern
Nach einem abgeschlossenen Studium für ein Lehramt beginnt in Mecklenburg-Vorpommern der Vorbereitungsdienst/das Referendariat. Aufbauend auf das Studium bereiten die Referendarinnen und Referendare ihren Unterricht unter Anleitung vor, führen ihn durch und werten ihn aus. Dabei lernen sie die Schule intensiv kennen. Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt als Beamtin oder Beamter auf [...]
Dokument von: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern
Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern (IQ M-V) (Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern)
Das Institut für Qualitätsentwicklung ist für die Ausbildung der Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern, deren Fort- und Weiterbildung sowie für die Weiterentwicklung des Unterrichts an den Schulen zuständig. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts unterstützen Lehrkräfte und Schulleitungen direkt an den Schulen in allen Fragen rund um das Unterrichtsgeschehen. Ein [...]