Vector Stiftung
Ingersheimer Straße 24
70499  Stuttgart
info@vector-stiftung.de
h t t p s : / / v e c t o r - s t i f t u n g . d e /![]()
[ Vector StiftungLink defekt? Bitte melden! ]
Mit der Stiftung sind drei Ziele verbunden:
 1) Die Vector Stiftung fördert die Forschung in Baden-Württemberg – insbesondere zu den Themen Nachhaltiger Individualverkehr – emissionsfreies Autofahren und MINT-Innovationen.
 2) Ziel der Vector Stiftung im Bildungsbereich ist es, mehr Menschen in technische Berufe zu bringen. Daher unterstützt die Stiftung die Verbesserung der Bildung von Schülern im MINT-Bereich – mit Fokus auf die Themenfelder Technik und Informatik. In engem Zusammenhang mit der MINT-Bildung steht die Qualität der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. Daher fördert die Vector Stiftung:    MINT-Lehramtsstudierende durch die Finanzierung von Stipendien (Deutschlandstipendium / FundaMINT-Stipendium der Deutsche Telekom Stiftung);    MINT-Lehrräume an Universitäten für die praxisnahe Lehramtsausbildung; MINT-Professuren für Didaktik an baden-württembergischen Universitäten.
 3) Soziales Engagement: Unterstützung sozialer Initiativen in der Metropolregion Stuttgart.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Bildung, Förderung, Forschung, Informatik, Innovation, Lehrerbildung, Mathematik, Nachhaltigkeit, Naturwissenschaften, Qualität, Schulbildung, Soziales Engagement, Stiftung, Technik, MINT,
| Art der Institution | Stiftung / Fördereinrichtung | 
|---|---|
| Bundesland | Baden-Württemberg | 
| Land | Deutschland | 
| Telefon | +49 711-80670-1170 | 
| Telefax | +49 711 80670-1177 | 
| Projekte der Einrichtung | 
               #EntreCoThink: Entrepreneurship Education using Computational Thinking  | 
      
| Zuletzt geändert am | 06.08.2019 |