Einsatz von Tablets im Unterricht an beruflichen Schulen (Voll- und Teilzeit)

Laufzeit: 30.11.2014 - 30.11.2021
h t t p s : / / t a b l e t b s . k u l t u s - b w . d e / S t a r t s e i t e
Im Rahmen eines mehrjährigen Schulversuchs wird vom Schuljahr 2015/16 an der durchgehende Einsatz von Tablets im Unterricht an insgesamt 40 beruflichen Schulen in Baden-Württemberg mit bis zu 5.400 Schülerinnen und Schülern erprobt. Die am Schulversuch teilnehmenden Schulen statten über drei Jahre hinweg jeweils eine oder mehrere Klassen mit Tablets aus und entwickeln und erproben pädagogische Konzepte insbesondere unter dem Aspekt der individuellen Förderung. Die Schulen starten in drei Tranchen (erstmals 2015/16) und sind in der Regel fünf Jahre am Schulversuch beteiligt. Der Schulversuch wird wissenschaftlich begleitet. Dabei soll die Frage beantwortet werden, auf welche Art und Weise Tablets zur Gestaltung von Lernprozessen eingesetzt werden können. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte verfügen während der gesamten Projektzeit über persönliche Geräte und setzen diese im Unterricht und in der außerunterrichtlichen Lernzeit ein.
Das innovative Potenzial des Vorhabens liegt in der Verknüpfung von moderner Technik und avancierten pädagogischen Konzepten zur Gestaltung von Lernprozessen unter dem Aspekt der individuellen Förderung.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Berufliches Gymnasium, Berufsschule, Digitale Medien, Digitaltechnik, Elektronische Medien, Individuelle Förderung, Lehr-Lern-Prozess, Schulversuch, Selbst gesteuertes Lernen, Selbstständiges Lernen, Tablet PC, Digitale Bildung,
Titel | Einsatz von Tablets im Unterricht an beruflichen Schulen (Voll- und Teilzeit) |
---|---|
Kurztitel | tabletBS |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg |
Bildungsbereich | Sekundarbereich II; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Individuelle Förderung; Lehr-/Lernprozesse; Selbst gesteuertes Lernen; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektkoordination: Projektpartner: Wissenschaftliche Begleitung: |
Projektbeginn | 30.11.2014 |
Projektende | 30.11.2021 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 06.05.2025 |
Teilprojekte: | Tablets im Unterricht an den zweijährigen zur Fachschulreife führenden BerufsfachschulenNiveaudifferenziertes Lernen digital gestaltenEinsatz von Tablets im Unterricht an beruflichen Schulen |