Inklusion: Afrika

Die Diskussion um Rechte von Menschen mit Behinderung in Afrika ist eng mit internationalen Entwicklungen v.a. im Bereich der Menschen- und Kinderrechte verbunden. Weitere Themen sind die Verquickung von Behinderung mit Armut oder mit Krankheiten, vornehmlich HIV/AIDS, aber auch die Thematisierung lokalen Wissens im Umgang mit Behinderung. In unserem Abschnitt "Forschung & Literatur" finden Sie eine Auswahl an Artikeln (frei zugänglich) zu den genannten Themen. Zur Afrika-Karte rechts bieten wir unter "Politische Rahmenbedingungen" außerdem eine detaillierte Liste von afrikanischen Ländern mit Datum der Unterzeichnung bzw. Ratifizierung der UN-BehinderÂtenrechtskonvention. Unser Dossier bietet außerdem einen Einblick in folgende Aspekte:
Politische Rahmenbedingungen
List of signatures of the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities in Africa 
Afrika
[Archiv-Kopie der Webseite vom 01.04.2012, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht.]
Der Link führt zu einer Liste aller afrikanischer Staaten mit der Information darüber, ob, und wenn ja wann, diese die UN-Behindertenrechtskonvention (ÜbereinkomÂmen über die Rechte von MenÂschen mit BehinÂderunÂgen der [...]
Continental Plan of Action for the African Decade of Persons with Disabilities 2010 – 2019 
Afrika
Die Afrikanische Dekade der Menschen mit Behinderung (1999-2009) wurde auf der 35. Sitzung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) im Juli 1999 verabschiedet. 2012 wurde diese Dekade für den Zeitraum 2010-2019 verlängert. Das Ziel diser Dekade ist die volle Teilnahme, Gleichberechtigung und Ermächtigung der Menschen mit [...]
African Disability Alliance (ADA) [Webarchive] 
Afrika; südliches Afrika
[Achtung: Da die Originalseite momentan nicht erreichbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie der Seite aus dem Webrachiv von März 2022]. Die Africa Disability Alliance (ADA), bis April 2014 "Sekretariat der Afrikanischen Dekade der Menschen mit Behinderung (SAPD)" ist ein pan-afrikanisches Netzwerk, das [...]
Connecting disability and equality: Beyond recognition to the challenges of implementation (Feb 2013) 
Afrika südlich der Sahara; Südafrika, Republik; Internationales
Der Artikel gibt einen kurzen Einblick in die Entwicklung internationaler Politik beim Thema Rechte von Menschen mit Behinderungen, um dann den Fokus auf die politische Entwicklung in Afrika und schließlich in Südafrika zu lenken. Im Artikel enthalten ist auch eine Grafik, die [...]
International Norms and Standards Relating to Disability - PART III. The Regional Human Rights System - Africa 
Afrika südlich der Sahara; Internationales
Der vorliegende Beitrag der Vereinten Nationen beleuchtet kurz die Geschichte der Menschenrechte und der offiziellen Dokumente und Kommissionen dazu in Afrika mit Fokus auf die darin eventuell vorhandenen Erwähnungen von Rechten von Menschen mit Behinderungen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
Interessenvertretungen
African Disability Alliance (ADA) [Webarchive] 
Afrika; südliches Afrika
[Achtung: Da die Originalseite momentan nicht erreichbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie der Seite aus dem Webrachiv von März 2022]. Die Africa Disability Alliance (ADA), bis April 2014 "Sekretariat der Afrikanischen Dekade der Menschen mit Behinderung (SAPD)" ist ein pan-afrikanisches Netzwerk, das [...]
Inclusion Africa 
Afrika
Inclusion Africa ist das regionale Mitglied von Inclusion International. Die 2012 gegründete NGO mit Sitz in Kenia ist eine pan-afrikanische Organisation, die die Rechte und die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Afrika vertritt und voranbringen möchte. Die Webseite bietet Hintergrundinformationen zu Zielen und Aktivitäten von [...]
African Network for Evidence-to-Action on Disability (AfriNEAD) 
Afrika
AfriNEAD hat zum Ziel, die Forschung zu Behinderung in Afrika verstärkt für die Politik, für Interessenorganisationen u.ä. nutzbar zu machen. Die Webseite bietet Informationen u.a. zum AfriNEAD Symposium, zu Aktivitäten, zu Entwicklungen (Gesetzgebung, Integration usw.) im Bereich Behinderung. Unter "Research & Resources" ist [...]
West African Regional Portal on the Rights and Inclusion of People with Disabilities / Portail des Droits des Personnes Handicapées en Afrique de l’Ouest (PROADIPH) 
Westafrika; Mali; Togo; Burkina Faso; Niger; Sierra Leone; Senegal; Benin; Liberia
Das Portal PROADIPH wird von derzeit 8 westafrikanischen nationalen Interessenvertretungen für Menschen mit Behinderung getragen. Das Portal bietet sehr umfangreiche Informationen und Dokumentationen (Volltexte) rund um Gesetzesgebung, Forschungsberichte, [...]
Forschung & Literatur
African Journal of Disability 
Afrika
Das African Journal of Disability ist frei und kostenlos im Internet verfügbar. Die erste Ausgabe ist von 2012. Die Zeitschrift ist die offizielle Publikation folgender drei Institutionen: Center for Disability and Rehabilitation Studies (Ghana), African Network for Evidence-to-Action in Disability und Centre for Rehabilitation Studies [...]
African Disability Rights Yearbook 
Afrika
Das "Jahrbuch für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Afrika" wird auf der Webseite als jährlich "peer-reviewed journal" bezeichnet. Die Beiträge werden vornehmlich von ForscherInnen zum oben genannten Thema geschrieben. Das Jahrbuch beinhaltet einen Bereich mit thematischen Artikeln, einen Bereich für Länderberichte sowie [...]
Éducation inclusive en Afrique subsaharienne. 
Inclusive Education is seen as one of the strategies to achieve Education for All. But in a context where there is a multitude of educational problems to solve, is there a way to include all marginalised and excluded groups into the school system through national educational planning? How to take into account the educational special needs of children with disabilities? This [...]
Literaturauswahl
Dies ist eine kleine Auswahl an frei zugänglichen Artikeln, hauptsächlich aus dem African Journal of Disability. Die Auswahl beleuchtet gewisse Themen, die in der Diskussion um Behinderung in Afrika immer wieder auftauchen, wie z.B. die Verbindung zwischen Behinderung und Armut, zwischen Behinderung und HIV/AIDS oder auch kulturelle Unterschiede in Definition und Umgang mit Behinderung.Thema | Artikel | Quelle |
---|---|---|
Verbindung Forschung-Politik-Gesellschaft | The African Network for Evidence-to-Action on Disability: A role player in the realisation of the UNCRPD in Africa Autoren: Rachel Kachaje, Kudakwashe Dube, Malcolm MacLachlan, Gubela Mji |
African Journal of Disability; Vol 3, No 2 (2014) |
Forschung | Five challenges for disability-related research in sub-Saharan Africa Autorin: Leslie Swartz |
African Journal of Disability; Vol 3, No 2 (2014) |
Forschung, lokales Wissen |
African indigenous knowledge and research Autoren: Frances E. Owusu-Ansah, Gubela Mji |
African Journal of Disability; Vol 2, No 1 (2013) |
Kultur, Geschichte, lokales Wissen | Disability within the African Culture Autoren: Eskay, M.; Onu, V. C.; Igbo, J. N.; Obiyo, N.; Ugwuanyi, L. |
US-China Education Review B 4 p473-484 2012 |
Forschung, lokales Wissen, Machtverhältnis Afrika-Europa | Building communities of trust: Challenges for disability Autor: Alexander M. Phiri |
African Journal of Disability; Vol 3, No 2 (2014) |
Entwicklung, Armut, Forschung, lokales Wissen |
Development process in Africa: Poverty, politics and indigenous knowledge Autoren: Arne H. Eide, Watson Khupe, Hasheem Mannan |
African Journal of Disability; Vol 3, No 2 (2014) |
Armut | Disability and poverty – Reflections on research experiences in Africa and beyond Autoren: Arne H. Eide, Benedicte Ingstad |
African Journal of Disability; Vol 2, No 1 (2013) |
Gesundheit (HIV/AIDS, Malaria, TB Â…) |
Inclusion of vulnerable groups in health policies: Regional policies on health priorities in Africa Autoren: Margie Schneider, Arne Henning Eide, Mutamad Amin, Malcom MacLachlan, Hasheem Mannan |
African Journal of Disability; Vol 2, No 1 (2013) |
Gesundheit (HIV/AIDS) | Disability and HIV: What drives this relationship in Eastern and Southern Africa? Autorinnen: Jill Hanass-Hancock, Ilaria Regondi, Kerisha Naidoo |
African Journal of Disability; Vol 2, No 1 (2013) |
Hochschule | Increasing access into higher education: Insights from the 2011 African Network on Evidence-to-Action on Disability Symposium – Education Commission Autorinnen: Marcia Lyner-Cleophas, Estelle Swart, Tsitsi Chataika, Diane Bell |
African Journal of Disability; Vol 3, No 2 (2014) |
A-PODD - African Policy on Disability & Development 
Afrika; Sierra Leone; Uganda; Malawi; Äthiopien
A-PODD war ein dreijähriges Forschungsprojekt (2009-2011) am Centre for Global Health des Trinity College Dublin in Zusammenarbeit mit zwei südafrikanischen Institutionen. Das Projekt untersuchte die Situation von Menschen mit Behinderung in 4 verschiedenen Ländern (Sierra Leone, Uganda, [...]
Aktuelles zu Inklusion
Blick nach Deutschland
Weitere Internationale Dossiers
Partner
Neuigkeiten weltweit
- Education International urges progress on copyright reform for education and research (Education International 15.04.25)
- Trade union delegation pushes for quality inclusive education for all at Global Disability Summit (Education International 14.04.25)
- Global Accessibility Awareness Day – für digitale Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.