Blatt: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

  • Warum verlieren Bäume ihre Blätter?
    Gelb, rot und orange: Im Herbst verfärben sich Laubblätter zu einem stimmungsvollen Naturschauspiel. Anschliessend lassen Laubbäume ihre Blätter ganz fallen. Raphi erklärt in diesem Erklärvideo aus der Reihe ʺClip und Klar!ʺ des SRF in leider breitestem Schwiizerdütsch, warum und wieso Nadelbäume ihre grüne Farbe behalten. Durch Klicken auf das Untertitelsymbol auf Youtube können eigens produzierte deutsche Untertitel aufgerufen werden...
  • Blattabwurf und Laubfärbung
    Hier finden Sie das Modul ʺBlattabwurf und Laubfärbungʺ des Projekts ʺÜberleben in Eis und Schneeʺ.
  • Das Blatt
    Schwerpunkte der kurzen Darstellung sind: Aufbau des Blattes / Verdunstung / Stomata / Spaltöffnungsbewegung
  • Laubblatt
    Auf der Seite vom Vorarlberger Bildungsserver finden Sie eine sehr kurze Darstellung zum Aufbau eines Blattes.
  • Pflanzen können sich wehren
    Die Unterrichtsidee enthält im wesentlichen Arbeitsblätter mit Experimenten zur Erarbeitung der Stacheln, Dornen, Brenn- und Drüsenhaare. Entstanden ist sie anläßlich des NWA - Tages 2006 am Studienseminar Reutlingen (Realschulen).
  • Blattabwurf und Laubfärbung
    Hier finden Sie das Modul ”Blattabwurf und Laubfärbung” des Projekts ”Überleben in Eis und Schnee”.