Internationale Beziehungen: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

  • explainity - Nahostkonflikt einfach erklärt
    Der Konflikt wird immer wieder in den täglichen Nachrichten erwähnt. Doch worum geht es eigentlich genau in der Auseinandersetzung? Was sind die Streitpunkte, wer sind die rivalisierenden Gruppen und warum scheint es keine Lösung zu geben? explainity versucht ein wenig Klarheit zu schaffen und dieses komplizierte Thema einfach zu erklären. Hinweis: explainity arbeitet unparteiisch und überkonfessionell und versucht weitestgehend Neutralität zu wahren.
  • Deutschland und Frankreich: Historischer Rückblick
    Frankreich und Deutschland gelten heutzutage oft als zentrale Mächte und Partner innerhalb der europäischen Union. Und das, obwohl sie 1870/71 im Deutsch-Französischen Krieg, von 1914-1918 im Ersten Weltkrieg und von 1939-1945 im Zweiten Weltkrieg gegeneinander kämpften.
  • Fluter - Mode
    Mode kann vieles ausdrücken: Schönheitsideale, Gruppenzugehörigkeiten oder auch politische Haltungen. Doch unser Konsum hat Folgen für die Umwelt und Arbeitsrechte weltweit. Auch Geschlechterrollen und kulturelle Vielfalt sind zunehmend Thema. Der fluter schaut hinter die Kulissen der Modeindustrie.
  • Dossier: Frankreich
    Aktuelles Online-Dossier der bpb zum Themenkomplex "Frankreich"
  • Tübinger Arbeitspapiere zur internationalen Politik und Friedensforschung
    Universität Tübingen (2010)
  • Internationale Beziehungen: USA - UNO - EU - China
    Themenheft der Zeitschrift ”Politik und Unterricht”, Heft 4/2006