Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MUSISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: MUSIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Unterrichtseinheit: "Respekt oder nicht – Gangsta-Rap"

    Viele Kinder und Jugendliche (nicht nur Jungen) lieben deutschsprachigen Gangsta-Rap. Einzelne Songs werden von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien als jugendgefährdend eingeschätzt, aber trotzdem auf Schulhöfen per Handy und MP3-Player gehört und verbreitet. Die Texte sind nicht selten sexistisch, schwulen- oder lesbenfeindlich, gewalt- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003955" }

  • Die polnisch-litauische Adelsrepublik. Vom Goldenen Zeitalter zum Niedergang einer Großmacht (1569–1795)

    Die Tatsache, dass die polnisch-litauische Adelsrepublik Ende des 16. Jahrhunderts zu einem der größten Flächenstaaten Europas geworden war, ist im deutschen Geschichtsbewusstsein kaum verankert. In den Schulbüchern weit mehr Beachtung findet dagegen deren Niedergang Ende des 18. Jahrhunderts, der schließlich in den drei Teilungen Polens durch Preußen, Russland und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015699" }

  • Filmheft Flüstern und Schreien

    "Flüstern & SCHREIEN" ist ein Film über den DDR-Rock und die musikalische Underground-Szene der 1980er-Jahre. Die Musik ist Ausdruck des Lebensgefühls einer Generation, die sich zunehmend von der offiziellen Staatsdoktrin abwendet und in gegenkulturellen Bewegungen nach eigenen Wegen in der Musik wie im Leben sucht. Interviews und Live-Konzerte mit und von den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015726" }

  • Klassik Stiftung Weimar Vermittlungsangebote für Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen

    Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen: 31 Museen und Orte des Erlebens; 12 UNESCO-Welterbestätten. Mit ihren zahlreichen Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie den Sammlungen der Literatur und Kunst zählt sie zu den größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands. Zu einer ihrer Kernaufgaben zählt ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002158" }

  • Unterrichtsmaterial zum FilmTipp ZOOM "West Side Story (2021)"

    Life is alright in America! If you're all white in America! Obige Zeile aus dem Text des weltberühmten Songs "America", der aus dem gleichnamigen 1957 uraufgeführten Broadway-Musical stammt und weite Bekanntheit vor allem durch die Verfilmung unter der Regie von Robert Wise und Jerome Robbins im Jahr 1961 erlangte, macht klar, worum es in der Geschichte im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019086" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für geisteswissenschaftliche Fächer

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht der geisteswissenschaftlichen Fächer an weiterführenden Schulen der Sekundarstufen I und II einsetzen können sei es in Deutsch, in Geschichte, Kunst, Musik, Politik / SoWi, Religion / Ethik oder Sport.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007192" }

  • Jungen und Mädchen in antiken Darstellungen auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Porträt-Kunst

    In diesem Modul wird die Darstellung von Jugendlichen in der Antike besprochen. Jugendliche und speziell Kinder galten lange als "kleine Erwachsene", zumindest orientierten sich die Darstellungen häufig an Proportionen und Gestik von Erwachsenenbildern. Nichtsdestoweniger gibt es auch auf dieser Seite Darstellungen, die Kinder in unserem Sinn als Kinder darstellen, ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3002" }

  • Weise und Lehrer in der antiken Porträt-Kunst auf VIAMUS - E-Learning-Sequenz zur Darstellung von Gelehrten in der antiken Porträt-Kunst

    Die Darstellung von Weisen, Philosophen und Lehrern ist das Thema dieser längeren e-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst für SchülerInnen ab ca. 13 Jahren. Der behandelte Zeitraum ist die griechische und römische Antike, zu der Schüler bestimmte Leitfragen durcharbeiten können. Es geht um so unterschiedliche Fragen wie: Wie wurde Wissen in der Antike vermittelt? ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3003" }

  • Rollenbilder in antiken Darstellungen auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Porträt-Kunst

    Dieses Modul widmet sich der Erläuterung der unterschiedlichen Rollenzuweisungen von Männern und Frauen während der Antike. Im Mittelpunkt steht die Auffassung der Frau als Mutter des Hauses und des Mannes als des "guten Bürgers" bzw. des "älteren Weisen" sowie deren Spiegel in den Darstellungen. Darüber hinaus werden auch die Rollen der Priester und ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3001" }

  • Frauen und Männer in der antiken Porträt-Kunst auf VIAMUS - E-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst

    Eine längere e-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst für SchülerInnen ab ca. 13 Jahren. Der behandelte Zeitraum ist die griechische und römische Antike, zu der Schüler bestimmte Leitfragen durcharbeiten können. Es geht um so unterschiedliche Fragen wie das Verhältnis von individuellen Merkmalen in Frauen- und Männerporträts, um die unterschiedlichen Rollenbilder ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2998" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite