"Ich würde mich freuen, wenn jedes Kind bei unseren Projekten mitmachen könnte." - RADIJOJO! motiviert Kinder dazu, ihre eigenen Werke zu präsentieren
RADIJOJO World Children's Media Network macht spannendes, gewaltfreies und pädagogisch sinnvolles Programm mit Kindern für Kinder. Es ist unabhängig, werbefrei und nicht-kommerziell; ausgezeichnet von UNESCO, UNICEF, Bundesregierung und World Summit Youth Award. Die Themenvielfalt ist unbegrenzt: von Geschichte über Politik bis zur Wirtschaft, von den Naturwissenschaften über Gesundheit bis zum Sport, von der musikalischen Früherziehung bis zum Umgang mit der eigenen und den fremden Sprachen. Kinder aller Altersgruppen von Kita bis Oberschule können mitmachen. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit dem Gründer und Chefredakteur von RADIJOJO!, Thomas Röhlinger, über die Ziele und Inhalte seines World Childrens Media Networks.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Elementarbildung
Praxis: Gute Beispiele und Modellprojekte
-
Elementarbildung
Pädagogik
Medienerziehung
Schlagwörter
Digitale Bildung, Interview, Kind, Kindermedien, Medien, Medienarbeit, Medienprojekt, Programm, Projekt, Kinderradio,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Röhlinger, Thomas [Interviewter]; Schraml, Petra[Interviewer]; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 03.04.2014 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 04.04.2014 |