"Sie lernen, ihr Leben in die Hand zu nehmen": Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung schafft Perspektiven
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In knapp fünfzig erfolgreich umgesetzten Programmen bundesweit werden sie in dem, was sie können und was sie bewegt, gestärkt und gefördert. Die 1994 gegründete Stiftung setzt sich dafür ein, allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland eine Bildungs- und Zukunftsperspektive zu schaffen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
-
Elementarbildung
Praxis: Gute Beispiele und Modellprojekte
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Kinder- und Jugendarbeit
Schlagwörter
Bildung, Bildungschance, Bildungsprogramm, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Jugendlicher, Kind, Perspektive, Programm, Stiftung, Zukunft, Zukunftsperspektive,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 15.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 16.01.2013 |