Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Brasilien
Sie finden hier die wichtigsten Quellen zum Bildungssystem Brasiliens sowie ein Dossier zu Bildungsforschung in Brasilien.
Das Bildungswesen in Brasilien ist nicht zuletzt durch die sozialen Proteste im Sommer 2013 in den Blickpunkt einer weltweiten Öffentlichkeit geraten. Der Regierung wurde dabei vorgeworfen, Geld für den Bau von Stadien und ähnlichem für die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien 2014 zu verschwenden, anstatt in Bildung, Gesundheit und andere soziale Bedürfnisse zu investieren. Daraus resultierend gab Brasiliens Präsidentin Dilma Roussef im September 2013 ein neues Gesetz öffentlich bekannt, welches festlegt, dass zukünftig ...
[mehr]
Wer sich etwas eingehender mit dem Bildungssystem in Brasilien beschäftigen möchte, dem sei der Aufsatz "Das Bildungswesen in Brasilien" (2013) von Claudia Richter empfohlen, den wir an dieser Stelle mit freundlicher Genehmigung des Verlags online anbieten können.
Das Dossier bietet Informationen zu folgenden Aspekten des Bildungswesens in Brasilien:

Allgemeine Informationen zum Bildungswesen
Das Bildungswesen in Brasilien. 
Der vorliegende Beitrag möchte einen systematisch strukturierten Überblick über die historischen Entwicklungen und die aktuelle Bildungssituation in Brasilien liefern. Im Kapitel 1 werden zunächst die historisch-politischen Entwicklungen seit Ankunft der Portugiesen dargestellt. Im Anschluss daran wird mit Hilfe verschiedener sozialstruktureller Daten die aktuelle soziale [...]
Bildung und Forschung: Brasilien (BMBF / Kooperation International) 
Brasilien
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Brasilien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- [...]
Educação - Sistema educacional 
Brasilien
Die offizielle Webseite der brasilianischen Regierung bietet hier einen guten Überblick über das brasilianische Bildungssystem in all seinen Facetten. Die Texte bieten auch weiterführende Links. Inhalt:
- Educação básica
- Educação infantil – Creche
- Educação infantil – Pré-escola
[...]
Country Dossiers: Brazil - International Bureau of Education (Unesco) 
Brasilien
Das International Bureau of Education (IBE)der Unesco bietet durch seine Länderdossiers verschiedene Informationsressourcen zum Bildungswesen in den einzelnen Mitgliedstaaten an. Die Zusammenstellung von Fakten und Daten aus verschiedenen Quellen erlaubt dem Nutzer schnellen Zugriff auf Informationen über den Stand des [...]
DAAD Länderinformationen: Brasilien 
Brasilien; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Brasilien im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, [...]
Bildungspolitik (Ministerien, Behörden, weitere nationale Organe)

Ministério da Educação 
Brasilien
Die Startseite des Bildungsministeriums in Brasilien führt u.a. zur Organisationsstruktur der Bildungsverwaltung, zu Aktionen und Programmen, zur Forschung. Es wird eine Navigation zu einzelnen Bildungsbereichen (Hochschulbildung, postgraduales Studium, Berufsbildung, Fernunterricht, Sonderpädagogik, Schulbildung, [...]
Relação das Secretárias de Estado da Educação 
Brasilien
Diese Datei, die auf der Webseite des brasilianischen Bildungsministeriums angeboten wird, bietet einen Überblick über die Bildungsministerien der einzelnen Bundeststaaten Brasiliens, inklusive Adresse, Ansprechpartner, Telefon, E-Mail und gegebenenfalls eigene Webseite. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Planipolis - Education Plans and Policies: Brazil 
Brasilien
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Brasilien findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
Bildungsberichte, Statistiken, Leistungsstudien
Instituto Nacional de Estudos e Pesquisas Educacionais Anísio Teixeira (INEP) 
Brasilien
Das nationale Bildungsforschungsinstitut Brasiliens ist unter anderem für die PISA-Studie in Brasilien zuständig. Die Webseite bietet und verweist auf a) eine virtuelle pädagogische Bibliothek, b) eine Übersicht zur Bildungsstatistik inklusive Bildungsfinanzierung, c) ein Informationszentrum und eine Bibliothek zum [...]
PISA Brasil (Programa Internacional de Avaliação de Estudantes) 
Brasilien; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Die brasilianische PISA-Studie wird vom Instituto Nacional de Estudos e Pesquisas Educacionais Anísio Teixeira (INEP) koordiniert und durchgeführt. INEP bietet auf seiner PISA-Webseite Informationen zu PISA allgemein, zu brasilianischen PISA-Berichten seit 2000, zur ibero-amerikanischen PISA-Gruppe [...]
Unesco Institute of Statistics: Brazil 
Brasilien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Brasilien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education [...]
Education GPS (OECD): Brazil 
Brasilien
Diese interaktive Webseite der OECD erlaubt es, Ergebnisse verschiedener internationaler Leistungsstudien (PISA, TALIS, ...) sowie Bildungsstatistiken Brasiliens mit dem OECD-Durchschnitt sowie mit Ergebnissen anderer Länder zu vergleichen. Mit dem Online-Tool können verschiedenen Graphen, Tabellen u.ä. erstellt werden, welche [...]
Strong Performers and Successful Reformers in Education: Brazil 
Brasilien
Diese Seite bietet ein Video und einen schriftlichen Bericht (kostenlos online), der aus Sicht der Bildungsadministration und Bildungspolitik in Brasilien beleuchtet, welche Maßnahmen unternommen wurden, damit Brasilien bei der PISA-Studie bessere Ergebnisse erzielt. Die Webseite wurde in Zusammenarbeit von OECD und Pearson [...]
Vereinigungen und Fachgesellschaften
Associação Brasileira de Educação (ABE) 
Brasilien
Webseite der Brasilianischen Gesellschaft für Bildung und Erziehung, die bereits seit 1924 existiert. Die Webseite bietet Informationen über die Geschichte, Struktur und Ziele der Gesellschaft, sowie einige Artikel zu Bildungsthemen in Brasilien, zu Gesetzestexten im Bildungsbereich, einen kleinen Newsletter sowie weitere aktuelle [...]
Sociedade Brasileira de Educação Comparada (SBEC) 
Brasilien
Die Website der Brasilianischen Gesellschaft für Vergleichende Erziehungswissenschaft enthält Informationen zu ihrer Struktur, Mitgliedern, zu Veröffentlichungen (Bücher, Zeitschriften, Jahresberichte), die zum Teil auch kostenlos online verfügbar sind, zu Veranstaltungen / Konferenzen sowie eine Bibliographie von Doktorarbeiten [...]
Confederação Nacional dos Trabalhadores em Educação (CNTE) 
Brasilien
Die Webseite der Nationalen Brasilianischen Gewerkschaft für Arbeitnehmer im Bildungssektor bietet sehr unfangreiche Informationen, sowohl zu ihrer eigenen Organisation als auch rund um das Thema "Berufsfeld Bildung". So gibt es unter anderem Informationen zu aktuell geltenden Gesetzen, zu Gesetzesvorhaben, zu Veranstaltungen, [...]
Sociedade Brasileira de História da Educação 
Brasilien; Internationales
Webseite der 1999 gegründeten Brasilianischen Gesellschaft für Geschichte der Bildung. Die Webseite bietet Informationen über die Geschichte, Struktur und Ziele und Jahresberichte der Gesellschaft, über die aller zwei Jahre stattfindende Konferenz inklusive vieler Volltexte von Vorträgen, über Publikationen der [...]
Associação Nacional de Política e Administração da Educação (ANPAE) 
Brasilien
Die 1961 gegründete ANPAE ist die nationale brasilianische Gesellschaft für Bildungspolitik und Bildungsadministration / Bildungsmanagement. Sie tritt für lebenslanges Lernen ein und verfolgt folgende Ziele: berufliche Weiterqualifikation von lehrern und Bildungsadministratoren, internationaler Austausch, Austausch zwischen [...]
Deutsches Engagement in Brasilien
Deutsch-Brasilianisches Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2010/2011 - Brasil-Alemanha 2010/2011: Ano da Ciência, Tecnologia e Inovação 
Brasilien; Deutschland
Offizielle Seite des Deutsch-Brasilianischen Jahres 2010/2011. Die Seite gibt einen Überblick über Ziele des Jahres, Veranstalter, Veranstaltungsförderung, über Partner, wichtige Personen der Deutsch-Brasilianischen Kooperation, Pressemitteilungen, sowie den Abschlussbericht und die gemeinsame Absichtserklärung als [...]
Deutsch-Brasilianisches Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation [2010/2011] 
Brasilien; Deutschland
Informationsseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Deutsch-Brasilianischen Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2010/11 unter dem Motto "nachhaltig:innovativ". Die Seite bietet u.a. eine Übersicht über abgehaltene Aktivitäten während dieses Jahres, den Volltext des [...]
Brasilien: Forschungspartner für Nachhaltigkeit und Innovation (Bundesministerium für Bildung und Forschung) 
Deutschland; Brasilien
Kurzer Überblick über die Zusammenarbeit des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit Brasilien. Außerdem bietet die Seite weiterführende Links [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Deutsche Kooperations-Programme: Brasilien (Stand: August 2013) (BMBF / Kooperation International) 
Brasilien; Deutschland
[Achtung: die Seite stammt aus dem Internetarchiv und ist nicht mehr aktuell - Stand: August 2013]
Die Webseite, die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gepflegt wird, informiert über aktuelle bilaterale Kooperationen und Zusammenarbeit in Bildung und Forschung zwischen Deutschland [...]
Länderkooperationen: Brasilien (Internationales Büro des Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF) 
Brasilien; Deutschland
Die Webseite bietet Informationen über die offizielle deutsche Zusammenarbeit in Bildung und Forschung mit Brasilien. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu
- Förderung der Zusammenarbeit mit Brasilien
- Mobilitätsprojekte
- Politischer Rahmen
- Schwerpunkte der [...]
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) - São Paulo (Deutschland Land der Ideen) 
Deutschland; Brasilien
Die Webseite des DWIH in Sao Paulo bietet jeweils Informationen zur deutschen und zur brasilianischen Wissenschafts- und Innovationslandschaft, sowie eine Map of Science, auf der deutsch-brasilianische Kooperationen im Bereich Wissenschaft und Forschung nachgewiesen werden, einen Wissenschaftskalender mit [...]
DFG-Büro Lateinamerika (Sitz: São Paulo) 
Brasilien; Deutschland
"Das DFG-Büro in São Paulo dient als Geschäftsstelle und Ansprechpartner für die Beratung und Betreuung von Wissenschaftler[Innen] (...) sowie wissenschaftlichen Einrichtungen vor Ort und ist in der Region bereits stark mit Partnerorganisationen vernetzt.
Diese institutionellen Kooperationen ermöglichen gemeinsame [...]
Forschungsliteratur zu Bildung in Brasilien
Literatur zu Brasilien ab 2012 aus dem Fachportal Pädagogik 
Das Fachportal Pädagogik bietet eine übergreifende Suche über mehrere bildungsrelevante und deutschlandweite Datenbanken, sowie zwei wichtige internationale Datenbanken an. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Literatur zu Bildungssystem und -geschichte Brasiliens aus dem Fachportal Pädagogik 
Das Fachportal Pädagogik bietet eine übergreifende Suche über mehrere bildungsrelevante und deutschlandweite Datenbanken, sowie zwei wichtige internationale Datenbanken an. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
The Brazilian Comparative Education Society (SBEC). 
Dieser Artikel gibt einen geschichtlichen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der 1983 gegründeten brasilianischen Gesellschaft für vergleichende Bildungsforschung (Sociedade Brasileira de Educação Comparada (SBEC)).
Das Bildungswesen in Brasilien. 
Der vorliegende Beitrag möchte einen systematisch strukturierten Überblick über die historischen Entwicklungen und die aktuelle Bildungssituation in Brasilien liefern. Im Kapitel 1 werden zunächst die historisch-politischen Entwicklungen seit Ankunft der Portugiesen dargestellt. Im Anschluss daran wird mit Hilfe verschiedener sozialstruktureller Daten die aktuelle soziale [...]
BRICS-Kooperationen Brasilien
IBSA Trilateral: India-Brazil-South Africa Dialogue Forum 
Indien; Brasilien; Südafrika, Republik
Das Dialogforum zwischen Indien, Brasilien und Südafrika ging 2003 aus der 'Brasilia Declaration' hervor. Etwa einmal pro Jahr treffen in extra eingerichteten Gipfeltreffen die drei Regierungschefs, und in gemeinsamen ministerialen Kimmissionen (Joint Ministerial Commissions) die Außenminister der [...]
Ciência sem Fronteiras 
Brasilien; Internationales; China, Volksrepublik; Indien; Russische Föderation
"Ciência sem Fronteiras" (Wissenschaft ohne Grenzen) ist ein großangelegtes Stipendienprogramm der brasilianischen Regierung. Bis zu 100.000 brasilianische Studierende sollen bis 2014/2015 dadurch gefördert werden und einen Teil ihres Studiums im Ausland [...]
Concórdia - Acervo de atos internacionais do Brasil: Educação 
Brasilien; Internationales
Diese Webseite wird vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Brasiliens betrieben und bietet in Form einer durchsuchbaren Datenbank Informationen zu internationalen Abkommen Brasiliens an. Man kann unter anderem nach Abkommen im Bereich Bildung oder Forschung und Wissenschaft suchen. Wir bieten hier eine [...]
Folgende Abkommen haben wir für Sie zum Bereich Bildung aus der Datenbank für Internationale Abkommen des Außenministerium Brasiliens herausgesucht. Bitte beachten Sie, dass die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Abkommen mit | Titel des Abkommens |
---|---|
Russland | - Acordo sobre Cooperação Cultural e Educacional. Rússia; (abgeschlossen: 21.11.1997; in Kraft: 25.07.1999)
- Acordo Básico de Cooperação Científica, Técnica e Tecnológica (promulgado em 18/01/2000). Rússia (abgeschlossen: 21.11.1997; in Kraft: 30.09.1999) - Programa de Intercâmbio Cultural, Educacional e Esportivo para o Período de 2005 a 2007. Rússia (abgeschlossen: 22.11.2004; in Kraft: 01.01.2005) |
China | - Acordo de Cooperação Científica e Tecnológica (China) (in Kraft: 30.03.1984)
- Acordo de Cooperacao cultural e educacional (China) (in Kraft: 03.09.1987) - Programa-Executivo do Acordo de Cooperacao cultural e educacional (China) para os anos de 2006 a 2008 (in Kraft: 23.03.2006) |
Südafrika | - Acordo Entre O Governo Da República Federativa Do Brasil E O Governo Da República Da África Sul No Campo Da Cooperação Científica E Tecnológica (abgeschlossen: 08.11.2003; in Kraft: 17.07.2008) |
The China-Brazil Education Forum Held in Brazil (November 2012) 
China, Volksrepublik; Brasilien
[Achtung: Da die Originalseite nicht mehr verfügbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie aus dem Internet Archive, Stand 2013]
Kurznachricht des China Scholarship Council zum Chinesisch-Brasilianischen Bildungsforum (Diálogo Brasil-China em Educação), das vom 19.-21.11.12 in Brasilien abgehalten [...]
Bildungsforschung in Brasilien
News zu Bildung in Brasilien
-
University World News: Brazil***************
- ALISIOS - Academic Links and Strategies for the Internation-alisation of the HE Sector EU - Brazil (2013-2015)=> Final Report
- Buch-Neuerscheinung: Bildung in Lateinamerika (01/2015)
Noch ein weiteres Dossier von Bildung Weltweit zu Brasilien
Literatur-Festivals in Brasilien
Cibera - Ibero-Amerika, Spanien, Portugal
Buchmesse Frankfurt 2013
Museen
Kino
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst