Deutschlandjahr in Brasilien: Wissenschaft ein zentrales Thema
https://www.daad.de/portrait/presse/pressemitteilungen/2013/23858.de.html
"Der DAAD blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte der Zusammenarbeit mit Brasilien zurück. Mit einem Alumni-Seminar anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der DAAD-Außenstelle in Rio de Janeiro, der Karrieremesse ''Trained in Germany'' und zahlreichen Beiträgen gestaltet der DAAD das wissenschaftliche Programm des Deutschlandjahres unter dem Titel ''Deutschland + Brasilien 2013-2014 – Wo Ideen sich verbinden''. ''Die Dynamik und das Engagement unserer deutschen und brasilianischen Hochschulen und Partnerorganisationen bestätigen, dass noch viel Potential für den Wissenschaftsaustausch besteht'', so DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel, die heute mit Bundespräsident Joachim Gauck das Wissenschaftsprogramm eröffnet." [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
Aufgenommen am: 21.05.2013
Zuletzt geändert am: 21.05.2013
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)