Deutschlandjahr in Brasilien: Wissenschaft ein zentrales Thema
https://www.daad.de/portrait/presse/pressemitteilungen/2013/23858.de.html
"Der DAAD blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte der Zusammenarbeit mit Brasilien zurück. Mit einem Alumni-Seminar anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der DAAD-Außenstelle in Rio de Janeiro, der Karrieremesse ''Trained in Germany'' und zahlreichen Beiträgen gestaltet der DAAD das wissenschaftliche Programm des Deutschlandjahres unter dem Titel ''Deutschland + Brasilien 2013-2014 – Wo Ideen sich verbinden''. ''Die Dynamik und das Engagement unserer deutschen und brasilianischen Hochschulen und Partnerorganisationen bestätigen, dass noch viel Potential für den Wissenschaftsaustausch besteht'', so DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel, die heute mit Bundespräsident Joachim Gauck das Wissenschaftsprogramm eröffnet." [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
Aufgenommen am: 21.05.2013
Zuletzt geändert am: 21.05.2013
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
 
      
     
     
     
     
     
      
        
             
     
    