Bildungssysteme und Bildungsinformationen in Daenisch - BildungsSysteme International
Sprache: Daenisch
Treffer 1 - 75 von 75
1 - European Lifelong Guidance Policy Network (ELGPN)
Europa
Das Europäischen Netzwerks für eine Politik lebensbegleitender Beratung (ELGPN) war ein Netzwerk, das von 2007 bis 2015 die Staaten der EU und die Europäische Kommission bei der Kooperation in der lebenslangen Beratung in Schul- und Berufsbildung unterstützen sollte. Dabei wurden bei Treffen, in Webinaren und bei anderen Gelegenheiten umfangreiche Materialien zur [...]
2 - Erasmus+ (2014-2020) - Europäische Kommission - Programme
Europa
Erasmus+ ist das Nachfolgeprogramm zu Erasmus Mundus (2009-2013), welches u.a. die Entwicklung gemeinsamer Master- und Doktoratsprogramme in Europa zum Ziel hatte. Erasmus+ soll von 2014 bis 2020 laufen und setzt einen Schwerpunkt auf allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Das Erasmus-Programm der Europäischen Union wurde 1987 ins Leben gerufen und fördert [...]
3 - European higher education in the world - Communication From The Commission To The European Parliament, The Council, The European Economic And Social Committee And The Committee Of The Regions
Europa
Bei dem folgenden Dokument handelt es sich um die neue Internationalisierungsstrategie der Europäischen Union, die im Juli 2013 veröffentlicht wurde. Die Mitteilung behandelt das Thema Internationalisierungsstrategien Europäischer Hochschulen.
Inhalt:
1. EUROPA UND DER GLOBALE WETTSTREIT UM TALENTE
2. HAUPTPRIORITÄTEN DER HOCHSCHULEINRICHTUNGEN UND DER MITGLIEDSTAATEN: [...]
4 - Familieretsafdelingen i Ankestyrelsen / Familienrechtsabteilung des dänischen Sozialbeschwerdeamts
Dänemark
Die Familienrechtsabteilung des dänischen Sozialbeschwerdeamts nimmt als nachgeordnete Einrichtung des dänischen soziales- und integrationsministerium Aufgaben familienrechtlicher Art wahr.
Die Familienrechtsabteilung ist breit gefächert und in den Zuständigkeitsbereich des Amts für Familie fallen Sachbearbeitung, Projekte und gesetzesvorbereitende Arbeiten auf [...]
5 - WD 34/2012 - Written declaration on supporting talent in the European Union in all official languages of the EU
Europa
Die Erklärung fordert die Europäische Kommission auf, sich mehr in der Talenteförderung in Europa zu engagieren. "Talent" wird hier synonym zu "Begabung / Begabte" benutzt. Außerdem wird "Talent" hier weit gefasst, als eine Eigenschaft, die "bestimmt in jedem Bürger Europas (...) schlummert". Die Erklärung muß, um angenommen zu werden, bis 19. Februar 2012 von einer [...]
6 - The Nordic Council of Ministers for Education and Research (MR-U)
Dänemark; Schweden; Finnland; Norwegen; Island; Grönland; Färöer-Inseln; Nordeuropa
Entsprechend der Kooperationsbestimmungen der nordeuropäischen Regierungen haben sich die Bildungs- und Forschungsminister Dänemarks, Finnlands, Islands, Norwegens und Schwedens mit den drei autonomen Gebieten Färöer-Inseln, Grönland und Åland zum Nordeuropäischen Ministerrat für Bildung und Forschung, MR-U, zusammengeschlossen. Ziel ist die Aufrechterhaltung der [...]
7 - Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung. Bildung, Ausbildung, Jugend, Sport
Europa
Diese Webseite bietet einen ausführlichen Überblick über die EU-Gesetzgebung für die Bereiche Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport. Dabei wird einerseits der Rechtsakt und die konkreten Rahmenbedingungen und Vorgaben der EU als Bezugspunkt angeführt, andererseits in Form einer Zusammenfassung daraus resultierende Auswirkungen und Gestaltungsmaßnahmen näher gebracht. [...]
8 - Association of Folk High Schools in Denmark (FFD)
Dänemark
Das FFD ist eine nationale Organisation von 80 dänischen Volkshochschulen, welche unabhängige, nicht-staatliche Institutionen mit 50-200 erwachsenen Studenten sind. Das FFD entwickelt und unterhält politische und professionelle Beziehungen mit der Regierung und anderen Partnern auf nationalem und internationalem Niveau.
Der Zweck des FFD ist es, die Idee der [...]
9 - TTnet Danmark
Dänemark
Die Webseite informiert über das dänische Netzwerk für Lehrende und Ausbildende im Bereich der Beruflichen Bildung, über Aktivitäten auf europäischer Ebene und deren Auswirkungen auf den Bereich der Beruflichen Bildung in Dänemark.
10 - Unesco Asscociated Schools Project Network - ASP
Dänemark
Die Seite enthält umfangreiche Informationen über das Netzwerk der assoziierten Schulen der UNESCO in Dänemark. Sie informiert über die Aktivitäten der Mitgliedsschulen, laufende Projekte und stellt Unterrichtsmaterialien sowie eine Liste aller Mitgliedsschulen zum Download bereit.
11 - Cirius - Agency for information about education and training in Denmark/Nationale Agentur -Europa, allgemeine und berufliche Bildung
Dänemark
Cirius ist dem dänischen Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation untergeordnet und agiert als nationale Agentur,- Europa, allgemeine und berufliche Bildung: im Rahmen des EU- Bildungsprogramms für Lebenslanges Lernen (2007-2013) werden Informationen und Beratung zur Organisation von Projekten und Vernetzung bereit gestellt. Cirirus unterstützt auch [...]
12 - European Education and Culture Executive Agency (EACEA)
Europa
Die Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) verwaltet Fördermittel für die Bereiche Bildung, Kultur, audiovisuelle Medien, Sport, Bürgertum und Freiwilligentätigkeit. Die EACEA verwaltet die meisten Teile der folgenden EU-Förderprogramme in enger Zusammenarbeit mit anderen Kommissionsdienststellen: Kreatives Europa, Erasmus+, Europäisches [...]
13 - Danish Clearinghouse for Educational Research / Dansk Clearinghouse for Uddannelsesforskning
Dänemark
Das Clearinghouse hat zum Ziel, Erkenntnisse über gute Beispiele in der Bildungspraxis zu dokumentieren und diese Praktikern und Politikern zugänglich zu machen. Kern des Angebots ist ein systematischer Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse. Zusätzlich bietet eine Datenbank einen Überblick über evidenzbasierte Bildungsforschung weltweit.
14 - Det Kongelige Bibliotek
Dänemark
Die Königliche Bibliothek ist zugleich Nationalbibliothek Dänemarks und Universitätsbibliothek der Universität Kopenhagen. Der Bestand ist zugänglich gemacht nach Fächern und Ressourcenart.
15 - Dansk Friskoleforening
Dänemark
Die dänische friskole ist ein Teil der freien Schultradition, die - mit gemeinsamen Wurzeln in N. F.S. Grundtvigs og Christen Kolds Gedanken über Schule und Schulpraxis - u.a. auch die Heimvolkshochschule und die Nachschule umfaßt. Das Ziel der Dansk Friskoleforening ist: Die Gemeinschaft und die Zusammenarbeit zwischen den dänischen friskoler zu stärken und zu fördern; [...]
16 - The Danish Adult Education Association
Dänemark
'Dansk Folkeoplysnings Samråd' ist die Dachorganisation der dänischen Volkshochschulen und fördert Erwachsenen- und Weiterbildung in Dänemark. Die dänische Erwachsenenbildung ist sehr vielfältig und umfasst formale und nichtformale Bildung. Sie versteht sich aber immer auch als demokratische Bildung und legt Wert auf interkulturelle und internationale Zusammenarbeit.
17 - Dansk Skolemuseum
Dänemark
Das Dänische Schulmuseum ist ein kulturhistorisches Museum und gehört dem dänischen Bildungsministerium. Das Museum erwirbt, erschliesst und vermittelt Archiv- und Sammelgut zur dänische Schul- und Bildungsgeschichte und betreibt auch eigene Forschung.
18 - Frie grundskoler
Dänemark
Informationen des dänischen Unterrichtsministeriums über freie Grund- und Privatschulen und ihre gesetzlichen Grundlagen. Links zu den einzelnen Schulen.
19 - Online-Publikationen des Bildungsministeriums
Dänemark
Links zu sämtlichen Online-Publikationen des dänischen Bildungsministeriums. Teilweise sind die Publikationen auch auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch erhältlich.
20 - Vejviseren
Dänemark
Der Wegweiser bietet Informationen über Bildungsinstitutionen, mit Beschreibungen zur Infrastruktur für Behinderte an den Schulen, den Einsatz von IT an Schulen und E-Mail Adressen von Lehrern und Lehrerinnen.
21 - Specialundervisning i folkeskolen
Dänemark
Informationen über Sonderpädagogik in der dänischen Grundschule (1. -10. Klasse) und in der Jugendbildung. Mit vielen weiterführenden Links.
22 - Universitätsstudien in Pädagogik und Erziehungswissenschaft
Dänemark
Online-Studienführer mit Informationen zum Studium der Erziehungswissenschaft an dänischen Hochschulen. Links zu benachbarten Fächern.
23 - The Danish Education System
Dänemark
In der Rubrik "Education in Denmark" der Dänischen Agentur für internationale Bildung liegen ein Überblick des dänischen Bildungssystems sowie eine detailliertere Fassung, eine Erklärung der dänischen Abschlüsse und eine Auflistung der Hochschulinstitutionen in dänischer und englischer Sprache vor.
24 - Work in Denmark
Dänemark
Ein Internet-Portal des dänischen Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation für Wissenschaftler und Forscher, die sich für eine internationale Karriere in Dänemark interessieren. Informationen zur Gesellschaft und zum Arbeitsmarkt. Das Portal beinhaltet auch Informationen für dänische Firmen und Forschungsinstitute, die ausländische Arbeitskräfte [...]
25 - Dansk-engelsk uddannelsesterminologi / Bildungsvokabular Dänisch-Englisch
Dänemark
Diese dänisch-englische Bildungsterminologie umfasst ca. 2000 bildungsrelevante Wörter und Begriffe aus dem ganzen Bildungssektor. Links zu weiteren Terminologielisten.
26 - Pædagogisk Psykologisk fagportal
Dänemark
Der Fachportal Pädagogik und Psychologie ist Teil des Fachinformationsportals der Elektronischen Fach- und Forschungsbibliothek Dänemarks (DEFF) und bietet den Zugang zu dänischen und internationalen Informationsressourcen im Bereich Pädagogik und Psychologie. Das Fachportal umfasst die folgenden Gebiete: Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Unterricht und Bildungssysteme. [...]
27 - Danish School of Education Press
Dänemark
'Danmarks Pædagogiske Universitetsforlag' ist der Verlag der Dänischen Pädagogischen Universität und publiziert im Bereich Pädagogik, Philosophie, Anthropologie, Soziologie und Psychologie in dänischer und englischer Sprache. Der Verlag existiert seit 2002 und gibt jählich ca. 35 Titel und die Zeitschrift 'SprogForum' heraus. Die Publikationen richten sich primär [...]
28 - Folkehøjskolernes forening i Danmark
Dänemark
Die dänischen Volkshochschulen unterscheiden sich in ihrem Charakter stark von ihren Gegenstücken im deutschsprachigen Raum. Diese Institutionen, die "folkehøjskole" genannt werden, sind Internatsschulen mit zwei- bis zwölfmonatigen Kursangeboten. Die Kurse richten sich an Erwachsene, die meisten Teilnehmer sind zwischen 18 und 25 Jahre alt. Ziel dieser Schulen ist es, den [...]
29 - Undervisningsministeriet: Statistik / Statistiken des Bildungsministeriums
Dänemark
Statistikportal des dänischen Erziehungsministeriums.
30 - Uddannelsesguiden
Dänemark
Guide zu mehr als 2.000 Ausbildungsgängen und Jobs in Dänemark. Es gibt getrennte Sucheinstige zu Jugendbildung, Höherer Bildung, Erwachsenenbildung und Weiterbildung sowie zu Informationen für Eltern.
31 - Elektronisk Mødested for Undervisningsverdenen
Dänemark
Dänisches Schulportal mit Informationen und Lehrmittel für Lehrer, Schüler und Eltern.
32 - Børn og Kulturarv
Dänemark
"Børn og Kulturarv" ist Teil des dänischen Kulturerbeportals. Links zu Projekten und Internetseiten im Bereich Museumspädagogik und Kulturvermittlung für Kinder.
33 - KT-Depilin
Färöer-Inseln; Dänemark
'KT-depilin' ist eine Abteilung des Bildungsministeriums der Färoer Inseln, das unabhängigen IT-Service für das Bildungssystem - insbesondere in der Primar- und Sekundarschule - anbietet. Es soll zukünftig ein Internetportal zur Bildung auf den Färoer-Inseln werden ( zur Zeit nur einleitende Informationen auf englisch).
34 - Roskilde University: Department of Educational Research
Dänemark
Forschungsprofil der Abteilung für Bildungsforschung an der Roskilde Universität in Dänemark. Links zur erziehungswissenschaftlichen Fakultät, dem Forschungsbeirat und anderen Forschungszentren.
35 - Danske Universiteter
Dänemark
Danske Universiteter ist die gemeinsame Organisation der acht dänische Universitäten und dient der Förderung der Zusammenarbeit untereinander sowie der Steigerung der Sichtbarkeit nach außen. Die Organisation setzt sich für die bestmöglichen Bedingungen ihrer Mitglieder in Forschung, Lehre und Wissenstransfer ein. Sie dient Hochschulleitungen und Hochschulbediensteten [...]
36 - Better Education
Dänemark
Der Aktionsplan des dänischen Bildungsministeriums 2002, soll den Leistungs- und Kompetenzlevel in der Oberstufe, an höheren Schulen, Hochschulen sowie in der Erwachsenen-, Fort- und Weiterbildung stärken. Über Links Zugägne zur Gesamtpublikation ohne/mit Bildern, zur Publikation als PDF-file und zum Inhaltsverzeichnis.
37 - Skårup College of Education
Dänemark
Das Skårup College of Education ist das älteste Lehrerbildungsinstitut in Dänemark. Informationen über Ziele der Lehrerausbildung, Studium sowie praktische Informationen für Studenten. Links zu Lehrergewerkschaften und Websites verwandter dänischer Organisationen.
38 - The Danish National Research Database
Dänemark
Die Datenbank präsentiert mehr als 150.000 publizierte dänische Forschungsinformationen. Es werden drei Quellentypen angeboten: Literatur, Forschungsprojekte, Profile von Forschungeinrichtungen. Die Datenbank wurde vom dänischen Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation eingerichtet um ein Bild über die sich ständig fortentwickelnde Forschung in Dänemark [...]
39 - Aarhus College of Education
Dänemark
Historische und aktuelle Informationen über das 1989, aus einem Zusammschluss zweier privater Colleges, hervorgegangene College. Informationen über Studium und Angebote.
40 - The Danish Institute for Studies in Research and Research Policy (AFSK)
Dänemark
Das Forschungsinstitut arbeitet unter dem dänischen Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation. Es führt Grundlagenforschung und Langzeitstudien zur Kompetenzbildung durch, die vor allem auf praktischen Analysen und Untersuchungen basieren. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Forschung über Forschung in Dänemark ( Entwicklung, Erfolge), ein anderer auf [...]
41 - IT i uddannelserne
Dänemark
Seite über Dänemarks Strategien im Bereich Bildung, Lernen und IT, herausgegeben vom dänischen Bildungsministerium. Zugang zu Publikationen zum Thema IT im Bildungsbereich. Weiterführende Links und Forschersuche.
42 - Børnekulturportalen
Dänemark
Der Portal wurde 2002 vom dänischen Kinderkulturrat etabliert und sammelt alle Informationen im Bereich Kinderkultur. Links zur Publikationen, Ausbildung, Forschung, Finanzierungsmöglichkeiten, Gesetzgebung etc.
43 - The Danish National Union of Upper Secondary School Teachers (GL)
Dänemark
'Gymnasieskolernes Lærerforening' (GL) wurde 1890 gegründet und hat mehr als 11.500 Mitglieder. Informationen über die Organisationsstruktur der Lehrergewerkschaft, Aktivitäten, Arbeitsbedingungen von Lehrern und internationale Beziehungen. Allgemeine Informationen über die Lehrerausbildung im Sekundarbereich und das dänische Bildungssystem.
44 - Action plan for Network for Children and Culture 2006 -2007
Dänemark
Plan des Kinder-Kulturrates Dänemark, der Ziele und Möglichkeiten für eine kreative Arbeit mit Kindern - auch in der Nutzung des Internets in der kulturellen Arbeit - auslotet.
45 - Nordiska rådet: Barn och ungdomar / Nordischer Rat: Kinder und Jugendliche
Nordeuropa; Norwegen; Schweden; Dänemark; Island; Finnland; Färöer-Inseln; Grönland
Informationsangebot der Sektion "Kinder und Jugendliche" des Nordischen Rates. Das Ziel der
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den nordischen Ländern ist es, gute Lebensbedingungen zu schaffen und ihre Möglichkeiten der Einflußnahme zu verbessern. Die Bemühungen basieren auf gemeinsamen Werten wie Gerechtigkeit, Gleichheit, Demokratie, Offenheit und Engagement.
46 - UddannelsesGuiden til voksne (Bildungsführer für Erwachsene)
Dänemark
Diese Unterseite des Bildungsführer Dänemark bietet umfassende Informationen zu Bildungs-/Ausbildungsprogrammen im Bereich Erwachsenenbildung in Dänemark. Es gibt diverse Sucheinstiege zum Beispiel zu Jobs, bestimmten Programmen, Ausbildungen usw. Dort gibt es Zugang zu Beschreibungen der Programme, themenorientierte Programme, Kursinformationen (Zeit, Preis, Ort). Auf der [...]
47 - The Danish state education grant and loan scheme (SU)
Dänemark
Information über die staatliche Ausbildungsförderung (SU) in Dänemark.
48 - LVU - The National Federation of Teachers in Adult and Youth Education
Dänemark
'Landsforbundet af Voksen- og Ungdomsundervisere' (LVU) ist eine Lehrergewerkschaft, die sich hauptsächlich für die Interessen ihrer Mitlieder einsetzt aber auch in bildungspolitischen Fragen aktiv ist. Die englische Information bezieht sich nur auf die Aufgaben der LVU, Veröffentlichungen und weitere Informationen nur auf Dänisch. Linkliste zu anderen dänischen [...]
49 - Dialog mit den Bürgern - Irland - Informationen über das nationale Bildungssystem
Irland
Information der Europäischen Union über das Bildungssystem in Irland, mit nützlichen Adressen.
50 - Danmarks Statistik: Uddannelse og kultur / Bildungsstatistik Dänemark
Dänemark
Bildungsstatistiken des dänischen Amtes für Statistik mit einem umfangreichen Angebot an Fakten und Zahlen zu allen Bildungsbereichen.
51 - Danske Studerendes Faellesrad (dsf)
Dänemark
Vorstellung der nationalen dänischen Studentorganisation DSF. Umfangreiche Linkliste zu nationalen und internationalen Bildungsorganisationen und Kontakten.
52 - Danish Agency for Science, Technology and Innovation (DASTI)
Dänemark
DASTI ist eine Beratungsstelle für dänische Forscher und WissenschaftlerInnen an der dänischen Forschungsbehörde. Ziel ist es, die Zielgruppen über die nationale, europäische und internationale Forschungsförderung und -programme sowie über Stellenangebote zu informieren. Verschiedene Datenbanken ( Forschungsressourcen, EU Informationen, Bibliotheken... Suche nur auf [...]
53 - UNI-C - Denmark´s IT-Centre for Education and Research
Dänemark
Unic-C entwickelt IT-Lösungen für den Bildungs- und Forschungsbereich (dänisches Forschungsnetzwerk "Forskningsnettet") und ist dem dänischen Bildungsministerium angegliedert. Es werden Online-Lehrmaterialien und Websites kreiiert sowie Schulen ans Netz angeschlossen. Ebenso ist hier die dänische Lehrerfortbildung im IT- Bereich angesiedelt. Die Website informiert über [...]
54 - The Danish Evaluation Institute (EVA)
Dänemark
EVA ist ein unabhängiges Institut, das unter der Schirmherrschaft des dänischen Bildungsministeriums arbeitet und diesem als Kompetenzzentrum für Evaluierungen im Bildungsbereich zur Verfügung steht. Lehren und Lernen -von der Grundschule bis hin zur Hochschulerziehung sowie in der Erwachsenbildung- werden hier evaluiert. Die Website informiert über aktuelle und beendete [...]
55 - Upper secondary School: Programmes taught in German, French and English
Dänemark
Informationen des Ministeriums für Wissenschaft, Technik und Innovation zum deutsch-dänischen Abitur, zum dänisch-französischen Baccalaureat und zum International Baccalaureate.
56 - Centre for International Cooperation and Mobility in Education and Training (CIRIUS)
Dänemark
CIRIUS ist eine Regierungsinstitution, die dem dänischen Bildungsministerium angegliedert ist. Im Juli 2000 eingerichtet, informiert sie den dänischen Bildungssektor sowie Interessierte anderer Länder über das dänische Bildungssystem und seine Angebote. Die drei größten Bildungsprogramme der EU (Sokrates, Leonardo, Youth) werden hier koordiniert. Die Website erläutert [...]
57 - Integration of Handicapped Pupils in the Mainstream School System.
Dänemark
Volltext (HTML) über Bemühungen und Maßnahmen behinderte SchülerInnen in das dänische Schulsystem zu integrieren. Historischer Rückblick auf die Entwicklung seit 1969, die 70er Jahre sowie Ausblick für die Zukunft. Der Text wird vom dänischen Bildungsministerium herausgegeben.
58 - Danish National Research Foundation (DNRF)
Dänemark
Die 'Danmarks Grundforskningsfond' fördert Forschung auf den Gebieten der Grundlagenforschung, Biowissenschaften, Naturwissenschaft und Technik, Sozial- und Humanwissenschaften. Die Website informiert über die Stiftung, ihre Aufgaben und Arten der Forschungsförderung. Veröffentlichungen werden zum freien Download ( PDF- Format) angeboten. Links zu dänischen Ministerien, [...]
59 - Danish Agency for International Education : Recognition of foreign qualifications
Dänemark
Die Dänische Agentur für Internationale Bildung ist eine Einrichtung des dänischen Bildungsministeriums zur Förderung und Unterstützung der Internationalisierung von Bildung in Dänemark. Ziel ist es, interessierten Dänen und Ausländern, mit ausländischen Zeugnissen den Zugang zum dänischen Arbeitsmarkt oder Studium in Dänemark zu erleichtern. Cirius prüft, welche [...]
60 - ASEM Lifelong Learning
Dänemark
'ASEM - Lebenslanges Lernen' ist eine Inititative, die auf Dialog und Austausch zielt und die Zusammenarbeit im Bereich lebenslanges Lernen zwischen den europäischen und asiatischen Ländern (ASEM) verbessern will. Die Webseite informiert über die Einrichtung eines internationalen Netzwerkes, die Aktivitäten der Arbeitsgruppen und über die Ergebnisse der [...]
61 - Die neue Struktur: Berufliche Bildung in Dänemark.
Dänemark
Eine Reform des dänischen Berufsbildungssystems trat 2001 in Kraft. Diese Broschüre (HTML-Format und PDF- Format zum Download/33 Seiten) gibt eine Übersicht über die Prinzipien, den Inhalt, die Möglichkeiten und die Struktur der reformierten Berufsbildung in Dänemark. Schlüsselwörter sind Transparanz, Flexibilität und soziale Integration. Links. Die Broschüre kann [...]
62 - Facts and Figures Education Indicators Denmark 2000.
Dänemark
Die Publikation des dänischen Bildungsministeriums (HTML-Format) präsentiert allgemeine Indikatoren, die anzeigen wohin die Entwicklung im dänischen Bildungswesen geht (oder erwartet wird). Diese Indikatoren werden in folgende drei Gruppen gefasst: 1.) Ressourcen; 2.) Schüler/Studentenzahlen; 3.) Ergebnisse/ Leistung. Vorangestellt ist eine Erläuterung des dänischen [...]
63 - The Danish Center for Youth Research (CeFU)
Dänemark
CeFU ist eine neue Forschungseinheit an der dänischen Universität von Roskilde. Ziel ist es, junge Menschen, ihr Verhalten und ihre Identität in der Gesellschaft zu untersuchen und darzustellen. Dabei spielen die Themen Bildung, Mediengewohnheiten, Verhalten, ethnische Zugehörigkeit, Gesundheit, politische Meinung eine Rolle. Die Forschung verteilt sich auf fünf Gebiete: [...]
64 - Danmarks Pædagogiske Bibliotek - National Library of Education
Dänemark
Die DPU gehört zur dänischen Pädagogischen Universität und verfügt landesweit über die Hauptquellen und Sammlungen im Bereich Bildung, Bildungssysteme, pädagogische Psychologie, Kinder- und Jugendpsychologie und Kinderliteratur. Die Bibliothek ist auch online für alle zugänglich. Die Website informiert in der Hauptsache auf dänisch. Die englischen Seiten informieren [...]
65 - Denmark's Electronic Research Library (DEFF)
Dänemark
DEFF (Die Dänische Elektronische Fach- und Forschungsbibliothek) organisiert die Zusammenarbeit unter den dänischen Fach- und Forschungsbibliotheken. DEFF fördert eine optimale Nutztung von forschungsrelevanten Informationsressourcen und die Bildung eines Netzwerkes elektronischer Forschungsbibliotheken, welches den Zugang des Endnutzers zur Information vereinfacht.
66 - Ministry of Science, Technology and Innovation (VTU)
Dänemark
Das Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation wurde im November 2001 als Erweiterung des ehemaligen Minsteriums für Informationstechnologie und Forschung gegründet. Es umfasst den Bereich der Universitäten (Forschung und Bildung), Forschung in Wirtschaft und Industrie sowie Technologie und Innovation. Die Publikationen (Berichte, Gesetze etc.) stehen als [...]
67 - Learning Lab Denmark
Dänemark
1999 empfahl eine Arbeitsgruppe (Ministerium für Wirtschaft und Industrie, Forschungs- und Bildungsministerium) ein 'Learning Lab' Dänemark einzurichten, um Wissen und Lernen im Übergang zur Wissensgesellschaft weiter zu erforschen. Das Lab konzentriert sich auf angewandte Forschung. Es wurden Forschungsgruppen in folgenden Bereichen gebildet: Mathematik und Wissenschaft; [...]
68 - PISA 2000 - Projekt beskrivelse
Dänemark
Die Projektbeschreibung der PISA Studie 2000 (Programme for International Student Assessment), der 'Dänischen Pädagogischen Universität' (DPU) erläutert, was PISA ist, stellt Einzelergebnisse für Dänemark in den Bereichen Lesen, Mathematik und den Naturwissenschaften vor. Links verweisen auf weitere PISA Informationen der DPU, auf eine Sammlung dänischer Pressetexte [...]
69 - Statistik i Grønland: Uddannelse / Bildungsstatistik Grönland
Grönland; Dänemark
Aktuelle und ältere Publikationen zur Bildungsstatistik.
70 - Danish Research and Development Centre for Adult Education
Dänemark
Das Dänische Forschungs- und Entwicklungszentrum für Erwachsenenbildung hat das Ziel, Innovation und Entwicklung in den Bereichen Erwachsenenbildung und Allgemeinbildung zu unterstützen. Die Arbeit des DRDC ist auf alle Bereiche gerichtet, die sich mit Erwachsenenbildung und "folkeoplysning" befassen, wie z.B. Vereinigungen, örtliche Gemeinschaften, Wohngebiete und [...]
71 - Danish Institute for Educational Training of Vocational Teachers
Dänemark
Das Danish Institute for Educational Training of Vocational Teachers ist eine nationale Einrichtung, die eine postgraduale Ausbildung für BerufsschullehrerInnen anbietet sowie eine berufspädagogische Fort- und Weiterbildung von Lehrern und Leitungspersonal in Business Colleges, Technical Colleges, Arbeitsmarktausbildungszentren etc. - Die Eingangsseite führt zu den [...]
72 - Ministeriet for Børn og Undervisning
Dänemark
Der Verantwortungsbereich des Bildungsministeriums in Dänemark erstreckt sich über alle Bildungsbereiche und Bildungsstufen. Auf der Homepage sind deshalb auch die entsprechenden Links zur Berufs- und Erwachsenenbildung sowie zum Hochschulwesen zu finden. Auf der Eingangsseite werden neben Fakten über das dänische Bildungswesen auch Informationen über Projekte zur [...]
73 - The Danish University of Education
Dänemark
Die Universität ist im Juli 2000 aus der Verschmelzung einer Lehrerbildungs- und einer Bildungsforschungsstelle hervorgegangen. Sie widmet sich der Lehre und der qualitativ hochwertigen Forschung. Auf der englischen Eingangsseite werden Informationen über die Organisation der Universität (mit einigen Links) gegeben. Die dänische Version [http://www.dpu.dk/] ist [...]
74 - The Royal School of Library and Information Science
Dänemark
Danmarks Biblioteksskole ist mit Struktureinheiten in Kopenhagen und in Aalborg vertreten. Das breit gefächerte Angebot an Studienmöglichkeiten auf dem Gebiet der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie entsprechenden Serviceleistungen wird aus der klar gegliederten Eingangsseite ersichtlich, von der aus Links zu allgemeinen Informationen, Fachabteilungen, [...]
75 - Sektornet: the complete network solution for the entire educational sector
Dänemark
Sektornet ist das größte Informationsnetzwerk im dänischen Bildungswesen, das bereits Mitte 1997 ca. 600 Schulen, 10.000 Lehrer und 100.000 SchülerInnen und eine Reihe von Institutionen miteinander verband. Mit Hilfe des Netzes, werden u.a. angestrebt: Innovationen und Qualitätserhöhungen im Bildungswesen allgemein, eine Ergänzung der Formen der Lehrerbildung und eine [...]