BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
WD 34/2012 - Written declaration on supporting talent in the European Union in all official languages of the EU - Deutsche Informationen
http://www.talentcentrebudapest.eu/content/wd-342012
Europa
Die Erklärung fordert die Europäische Kommission auf, sich mehr in der Talenteförderung in Europa zu engagieren. "Talent" wird hier synonym zu "Begabung / Begabte" benutzt. Außerdem wird "Talent" hier weit gefasst, als eine Eigenschaft, die "bestimmt in jedem Bürger Europas (...) schlummert". Die Erklärung muß, um angenommen zu werden, bis 19. Februar 2012 von einer Mehrheit der abgeordneten des Europäischen Parlaments gebilligt werden. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Begabtenförderung; Begabung; Hochbegabtenförderung; Hochbegabter; Hochbegabung; Bildungspolitik; Europäische Dimension; Europäische Union; Volltext; Talent / talent;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Bulgarisch; Griechisch; Tschechisch; Dänisch; Estnisch; Finnisch; Französisch; Ungarisch; Englisch; Italienisch; Lettisch; Litauisch; Maltesisch; Niederländisch; Polnisch; Portugiesisch; Rumänisch; Slowakisch; Slowenisch; Spanisch; Schwedisch |
URL (original): | http://www.talentcentrebudapest.eu/content/wd-342012 |
Quelle / Autor der Webseite: | European Talent Centre Budapest |
Herkunftsland der Quelle: | Ungarn; |
Datensatznummer: | 8071 |
Zuletzt geändert am: | 06.02.2013 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst