BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Learning Lab Denmark - Deutsche Informationen
http://www.dpu.dk/site.asp?p=8102
Dänemark
1999 empfahl eine Arbeitsgruppe (Ministerium für Wirtschaft und Industrie, Forschungs- und Bildungsministerium) ein 'Learning Lab' Dänemark einzurichten, um Wissen und Lernen im Übergang zur Wissensgesellschaft weiter zu erforschen. Das Lab konzentriert sich auf angewandte Forschung. Es wurden Forschungsgruppen in folgenden Bereichen gebildet: Mathematik und Wissenschaft; "Die kreative Allianz"; Spielen und Lernen; Lernen am Arbeitsplatz; Neurowissenschaft, Denken und Lernen; E-Learning und Bildung. Das Lab fördert den ständigen Dialog mit der Öffentlichkeit im Bereich Lernen. Links zu allen Forschungsgebieten. Die Informationen werden auf englisch und dänisch vorgehalten. Bilaterale und dänische Forschungsprojekte werden vorgestellt.
Schlagwörter
Forschungsstätte; Forschungsförderung; Wissenschaftler; Bildung; Lernen; Neue Medien; Internationale Zusammenarbeit; E-learning; Institution; Linkliste;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch; Dänisch |
URL (original): | http://www.dpu.dk/site.asp?p=8102 |
Datensatznummer: | 3595 |
Zuletzt geändert am: | 29.11.2012 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)
- Commentary: Palestine - Rebuilding Gaza’s higher education: Lessons from the void (Uni World News 28.05.25)