Der Europäische Hochschulraum
Die Schaffung eines Europäischen Hochschulraumes [European Higher Education Area - EHEA] auf institutioneller, nationaler und europäischer Ebene bis 2010 ist eines der wichtigsten Ziele der europäischen Bildungsminister zur Förderung der Hochschulzusammenarbeit, zur Stärkung der weltweiten Wettbewerbsfähigkeit Europas als Bildungsstandort, zur Schaffung eines "Europa des Wissens".
Die Erklärung von Bologna` der europäischen Bildungsminister (1999) verfolgt das Ziel, einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum und ein konkurrenzfähiges europäisches Hochschulsystem zu schaffen. Eine größere Kompatibilität europäischer Hochschulsysteme, die Verbesserung, Vergleichbarkeit und Durchlässigkeit der Hochschulangebote, die Förderung der europäischen Dimension in der Hochschulausbildung sollen bis 2010 durch eine Reihe von Maßnahmen erreicht werden.
Inspiriert von der Idee eines Europäischen Hochschulraumes, entwickelte die Europäische Kommission einige Monate nach der Bologna-Konferenz die Idee eines Europäischen Forschungsraumes [European Research Area ERA]. Derzeit finden in der EU-Kommission Erörterungen zur Verzahnung des Europäischen Hochschulraumes mit dem Europäischen Forschungsraum statt.
Die Erklärung von Bologna` der europäischen Bildungsminister (1999) verfolgt das Ziel, einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum und ein konkurrenzfähiges europäisches Hochschulsystem zu schaffen. Eine größere Kompatibilität europäischer Hochschulsysteme, die Verbesserung, Vergleichbarkeit und Durchlässigkeit der Hochschulangebote, die Förderung der europäischen Dimension in der Hochschulausbildung sollen bis 2010 durch eine Reihe von Maßnahmen erreicht werden.
Inspiriert von der Idee eines Europäischen Hochschulraumes, entwickelte die Europäische Kommission einige Monate nach der Bologna-Konferenz die Idee eines Europäischen Forschungsraumes [European Research Area ERA]. Derzeit finden in der EU-Kommission Erörterungen zur Verzahnung des Europäischen Hochschulraumes mit dem Europäischen Forschungsraum statt.
Bologna Prozess - Stationen, Schritte
Dokumente zur Gestaltung des EHEA
Programme - Fördermöglichkeiten
Beteiligte Organisationen
Länderberichte - Umsetzungsbeispiele [weiter]
Dossiers zum Thema
Fragen und Antworten
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)