Bologna Prozess - Stationen, Schritte
Bologna Process - Members' National Reports 
Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien [...]
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite [...]
Konventionen - Erklärungen - Kommuniqués:
Lissabon [1997]
Rechtliche Grundlagen der Anerkennung: Lissabon-Konvention 
Die Konvention, auch als `Lissabon-Konvention` bekannt, schafft eine rechtliche Grundlage für Anerkennungsverfahren von Hochschulleistungen innerhalb Europas. Auf Basis wechselseitiger Akzeptanz sollen die in einem Unterzeichnerstaat erworbenen Hochschulzugangsberechtigungen und Studienabschlüsse gegenseitig anerkannt werden. Die Konvention wurde im April 1997 in Lissabon [...]
Sorbonne [1998]
Sorbonne-Erklärung: Gemeinsame Erklärung zur Harmonisierung der Architektur der europäischen Hochschulbildung 
Erklärung der vier Bildungsminister von Frankreich, Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich in Paris, Sorbonne am 25. Mai 1998. Die Erklärung betont die Schaffung des europäischen Hochschulraumes als Schlüssel zur Förderung der Mobilität und arbeitsmarktbezogenen Qualifizierung seiner Bürger und der Entwicklung des [...]
Die Sorbonne-Deklaration. Hintergründe und Bedeutung für den Bologna-Prozess. 
Die Autorin stellt sich die Frage, wie der Prozess überhaupt begann, der mit dem Treffen von vier Bildungsministern in Paris an der Sorbonne-Universität 1998 seinen Anfang nahm und dann gleich einem Urknall eine Kette von Reaktionen und Entwicklungen in Gang setzte, die - im Nachhinein betrachtet - unaufhaltsam gewesen zu sein scheint. Mittlerweile ist fast das ganze [...]
Bologna [1999]
Der Europäische Hochschulraum: Bologna- Deklaration 
Gemeinsame Erklärung der Europäischen Bildungsminister, 19. Juni 1999 in Bologna.
Prag [2001]
Towards the European Higher Education Area 
Communiqué of the meeting of European Ministers in charge of Higher Education in Prague on May 19th 2001. EUA, the main organisation of higher education institutions in Europe, welcomes the confirmation by the Ministers of the need to create by year 2010 a European Area of Higher Education: based on a two-tier degree structure articulating higher education in [...]
Berlin [2003]
Bergen [2005]
Der europäische Hochschulraum - die Ziele verwirklichen. Kommuniqué der Konferenz der für die Hochschulen zuständigen europäischen Minister, Bergen, 19.-20. Mai 2005. 
Das Kommuniqué enthält eine Zwischenbegutachtung bisher erreichter Ziele hinsichtlich der Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) sowie eine Definition von Zielen und Prioritäten bis 2010. Dabei wird die zentrale Rolle der Hochschulen, ihrer Mitarbeiter und der Studierenden als Partner betont und eine Zwischenbilanz bezüglich der Bereiche Studienstruktur, [...]
London [2007]
Auf dem Wege zum Europäischen Hochschulraum: Antworten auf die Herausforderungen der Globalisierung. Kommuniqué der Konferenz der für die Hochschulen zuständigen europäischen Minister, London, 17.-18. Mai 2007 
Das Kommuniqué enthält eine Zwischenbegutachtung bisher erreichter Ziele hinsichtlich der Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) sowie eine Definition von Zielen und Prioritäten bis zur Bologna-Konferenz 2009 in Leuven und einen Ausblick bis 2010 und die Zeit danach. Die Bestandsaufnahme bezieht sich auf die Aspekte Mobilität, gestufte [...]
Leuven - Louvain-la-Neuve [2009]
The Bologna Process 2020 - The European Higher Education Area in the new decade: Communiqué of the Conference of European Ministers Responsible for Higher Education, Leuven and Louvain-la-Neuve, 28-29 April 2009 
Das Kommuniqué enthält eine Würdigung bisher erreichter Ziele hinsichtlich der Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) sowie eine Definition von Zielen und Prioritäten für das neue Jahrzehnt bis 2020. Der Bologna-Prozess soll fortgesetzt und vertieft werden, eine Notwendigkeit für neue Aktionslinien wird nicht gesehen. [...]
Wien - Budapest [2010]
Budapest-Vienna Declaration on the European Higher Education Area, March 11 - 12, 2010 
Die Deklaration enthält eine Würdigung bisher erreichter Ziele hinsichtlich der Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) sowie eine Definition von Zielen und Prioritäten für das neue Jahrzehnt bis 2020.
Bukarest [2012]
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst