Betriebliche Anwendung von E-Learning in der Erwachsenenbildung
E-Learning und Blended Learning in der betrieblichen Weiterbildung
Die Studie entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Freien Universität und der Technischen Universität Berlin. Neben der Zusammenfassung aktueller Studien zum Thema E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung, beschäftigt sich die Studie mit der Motivation von Mitarbeitern und Unternehmen zur Nutzung von E-Learning. Im Internet steht ein Auszug aus der Studie (18 Seiten als pdf-File mit 67 [...]
E-Learning und Blended Learning in der betrieblichen Weiterbildung: Mehr Info
E-Learning und Blended Learning in der betrieblichen WeiterbildungLink als defekt melden
Digitale Medien in der betrieblichen Berufsbildung - Medienaneignung und Mediennutzung in der Alltagspraxis von betrieblichem Ausbildungspersonal
Das Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB hat zum Ziel, eine Beschreibung der medienpädagogischen Kompetenz von betrieblichem Ausbildungspersonal auf der Basis von Experteninterviews zu erstellen. Die Ergebnisse werden durch Gruppeninterviews in drei ausgewählten Berufen (jeweils aus den Domänen gewerblich-technische Berufe, kaufmännische Berufe und Gesundheitsund [...]
Corporate Learning wird zum Cyber Learning. Ergebnisse der 11. Trendstudie mmb Learning Delphi
In der Ausgabe I/2017 des MMB-Trendmonitors veröffentlichte das MMB - Institut für Medien- und Kompetenzforschung Ergebnisse einer Umfrage unter E-Learning Expertinnen und Experten zu zu erwartendenden Entwicklungen in der E-Learning-Branche, der betrieblichen Weiterbildung und der Weiterbildungswirtschaft sowie zu Auswirkungen politischer Initiativen, wobei bestimmten Formen des virtuellen Lernens ein [...]
Erklärfilme zur Berufsausbildung 4.0 - foraus.de
Die Digitalisierung der Arbeitswelt und die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 zusammengefassten Veränderungsprozesse bedeuten auch besondere Anforderungen für das Ausbildungspersonal. Foraus.de möchte die betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbilder mit einer Erklärfilm-Reihe über innovative Projekte aus dem Ausbildungsalltag informieren sowie zur Nachahmung und Weiterentwicklung der [...]
Erklärfilme zur Berufsausbildung 4.0 - foraus.de: Mehr Info
Erklärfilme zur Berufsausbildung 4.0 - foraus.deLink als defekt melden
Mittelstand-Digital. Zentrum Handwerk
Welche Chancen bringt die Digitalisierung für meinen Handwerksbetrieb? Wie lassen sich die Herausforderungen meistern? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk bietet deutschlandweit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best Practice-Beispiele und Netzwerke zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Projekte
E-Learning 2.0 im Handwerk
Das Projekt zielt auf die Entwicklung einer onlinebasierten, gewerkeübergreifenden Community-Plattform für Handwerker ab, die auf Web-2.0-Technologien basiert und mit bestehenden E-Learning-Elementen (Microcontents) verknüpft ist. Ziel ist, den Zugang von klein- und mittelständischen Unternehmen des Handwerks zur Weiterbildung zu verbessern und den situativen Bedarf der Beschäftigten an Informationen, [...]
Laufzeit: 01.03.2009 - 29.02.2012
E-Learningbasierte Logistik-Qualifizierung
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.] Ziel des Projekts ist die Unterstützung der Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderung und benachteiligten Jugendlichen im Bereich der Lagerlogistik durch transferfähige Konzepte des barrierefreien Einsatzes neuer [...]
Laufzeit: 01.05.2009 - 30.04.2012