BRICS-Kooperationen

BRICS-Kooperationen zwischen mehr als zwei Staaten (multilateral)
IBSA Trilateral: India-Brazil-South Africa Dialogue Forum 
Indien; Brasilien; Südafrika, Republik
Das Dialogforum zwischen Indien, Brasilien und Südafrika ging 2003 aus der 'Brasilia Declaration' hervor. Etwa einmal pro Jahr treffen in extra eingerichteten Gipfeltreffen die drei Regierungschefs, und in gemeinsamen ministerialen Kimmissionen (Joint Ministerial Commissions) die Außenminister der [...]
Ciência sem Fronteiras 
Brasilien; Internationales; China, Volksrepublik; Indien; Russische Föderation
"Ciência sem Fronteiras" (Wissenschaft ohne Grenzen) ist ein großangelegtes Stipendienprogramm der brasilianischen Regierung. Bis zu 100.000 brasilianische Studierende sollen bis 2014/2015 dadurch gefördert werden und einen Teil ihres Studiums im Ausland [...]
Bilaterale Kooperationen: Brasilien
Concórdia - Acervo de atos internacionais do Brasil: Educação 
Brasilien; Internationales
Diese Webseite wird vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Brasiliens betrieben und bietet in Form einer durchsuchbaren Datenbank Informationen zu internationalen Abkommen Brasiliens an. Man kann unter anderem nach Abkommen im Bereich Bildung oder Forschung und Wissenschaft suchen. Wir bieten hier eine [...]
Folgende Abkommen haben wir für Sie zum Bereich Bildung aus der Datenbank für Internationale Abkommen des Außenministerium Brasiliens herausgesucht. Bitte beachten Sie, dass die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Abkommen mit | Titel des Abkommens |
---|---|
Russland | - Acordo sobre Cooperação Cultural e Educacional. Rússia; (abgeschlossen: 21.11.1997; in Kraft: 25.07.1999)
- Acordo Básico de Cooperação Científica, Técnica e Tecnológica (promulgado em 18/01/2000). Rússia (abgeschlossen: 21.11.1997; in Kraft: 30.09.1999) - Programa de Intercâmbio Cultural, Educacional e Esportivo para o Período de 2005 a 2007. Rússia (abgeschlossen: 22.11.2004; in Kraft: 01.01.2005) |
China | - Acordo de Cooperação Científica e Tecnológica (China) (in Kraft: 30.03.1984)
- Acordo de Cooperacao cultural e educacional (China) (in Kraft: 03.09.1987) - Programa-Executivo do Acordo de Cooperacao cultural e educacional (China) para os anos de 2006 a 2008 (in Kraft: 23.03.2006) |
Südafrika | - Acordo Entre O Governo Da República Federativa Do Brasil E O Governo Da República Da África Sul No Campo Da Cooperação Científica E Tecnológica (abgeschlossen: 08.11.2003; in Kraft: 17.07.2008) |
The China-Brazil Education Forum Held in Brazil (November 2012) 
China, Volksrepublik; Brasilien
[Achtung: Da die Originalseite nicht mehr verfügbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie aus dem Internet Archive, Stand 2013]
Kurznachricht des China Scholarship Council zum Chinesisch-Brasilianischen Bildungsforum (Diálogo Brasil-China em Educação), das vom 19.-21.11.12 in Brasilien abgehalten [...]
Bilaterale Kooperationen: Russland
China and Russia - Review of Bilateral Relations 1949-2002 
China, Volksrepublik; Russische Föderation
Diese Chronologie der Chinesisch-Russischen Beziehungen zwischen 1999 und 2002 wird vom chinesischen Fernsehsender CCTV angeboten. Er erwähnt auch das erste Treffen des "Sino-Russian Committee of Cooperation in Education, Culture, Health and Sports" im Dezember 2000, sowie Nachfolgetreffen. Das [...]

Russian Centre for Science and Culture, New Delhi, India 
Russische Föderation; Indien
Das Zentrum bietet Bewohner_innen indischer Großstädte die Möglichkeit, die russische Sprache, Kunst, Kultur und Wissenschaft kennenzulernen. (wobei Wissenschaft eine eher untergeordnete Rolle spielt).
Es bietet eine Bibliothek und Videothek mit russischer Literatur bzw. Filmen, Kontakt zum Institut für [...]
Russian-Indian Scientific and Technological Centre 
Russische Föderation; Indien
Das Russisch-Indische wissenschaftliche Technologiezentrum (RI STC) wurde als Langzeitprogramm auf Basis politischer Entscheidungen 2007 in Moskau gegründet.
"Die Ziele des Zentrums sind v.a.:
- Grundlagenforschung unterstützen
- Erfahrungen mit dem technologischen und wissenschaftlichen Austausch [...]
Russia & India Report - Indo-Russian Cooperation 
Indien; Russische Föderation
Russia & India Report ist ein Teil des international ausgerichteten Nachrichtenportals ´´Russia Beyond the Headlines´´, produziert von der Tageszeitung Rossiyskaya Gazeta, dem Amtsblatt der russischen Regierung. Der hier verlinkte Auszug betrifft vor allem Artikel zu indisch-russischen Kooperationen. Die [...]
Bilaterale Kooperationen: Indien
Bilateral/Multilateral Documents - Ministry of External Affairs, India 
Indien; Internationales
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Indien bietet hier eine Suche nach bi- und multilateralen Abkommen Indiens mit anderen Staaten an. Man kann nach bestimmten Ländern oder auch Stichworten wie "Bildung" suchen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Folgende Abkommen haben wir für Sie zum Bereich Bildung auf der Webseite des Indischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten / Kategorie "Bilateral/Multilateral Documents" herausgesucht. Bitte beachten Sie, dass die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
Abkommen mit | Titel des Abkommens |
---|---|
Brasilien | - Memorandum of Understanding under Brazilian 'Science without Borders' on reception of Brazilian Scholarship students in India (30.03.2012); (Quelle: Documents signed during the State visit of President of Brazil)
- Agreed Minutes of the Sixth Meeting of the Brazil-India Joint Commission on Political, Economic, Scientific, Technological and Cultural Cooperation (15.10.2013) (Education: Nr. 65-69) |
Russland | Programme of Cooperation in the Fields of Science, Technology and Innovation between the Department of Science & Technology, Government of India and the Ministry of Education & Science, Government of Russian Federation for the period 2014-2017 (21.10.2013); (Quelle: List of Bilateral Documents signed during 14th India-Russia Annual Summit) |
China-India Relations > Education Cooperation 
China, Volksrepublik; Indien
Informationsseite der chinesischen Botschaft in Indien. Die Seite bietet Informationen für indischen Studenten, die in China studieren wollen, über Sprachkurse, aber auch über sonstige Nachrichten zur Kooperation zwischen Indien und China im Bildungsbereich. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Russian Centre for Science and Culture, New Delhi, India 
Russische Föderation; Indien
Das Zentrum bietet Bewohner_innen indischer Großstädte die Möglichkeit, die russische Sprache, Kunst, Kultur und Wissenschaft kennenzulernen. (wobei Wissenschaft eine eher untergeordnete Rolle spielt).
Es bietet eine Bibliothek und Videothek mit russischer Literatur bzw. Filmen, Kontakt zum Institut für [...]
Russian-Indian Scientific and Technological Centre 
Russische Föderation; Indien
Das Russisch-Indische wissenschaftliche Technologiezentrum (RI STC) wurde als Langzeitprogramm auf Basis politischer Entscheidungen 2007 in Moskau gegründet.
"Die Ziele des Zentrums sind v.a.:
- Grundlagenforschung unterstützen
- Erfahrungen mit dem technologischen und wissenschaftlichen Austausch [...]
Russia & India Report - Indo-Russian Cooperation 
Indien; Russische Föderation
Russia & India Report ist ein Teil des international ausgerichteten Nachrichtenportals ´´Russia Beyond the Headlines´´, produziert von der Tageszeitung Rossiyskaya Gazeta, dem Amtsblatt der russischen Regierung. Der hier verlinkte Auszug betrifft vor allem Artikel zu indisch-russischen Kooperationen. Die [...]
Centre for Indian Studies in Africa (CISA) 
Indien; Südafrika, Republik
"Das Centre for Indian Studies in Africa (CISA) wurde 2007 an der Witwatersrand Universität (Wits), Johannesburg ins Leben gerufen. 2009 erhielt das Zentrum eine großzügige Förderung durch die Mellon Foundation, um einen Lehrstuhl für Indologie und Stipendien für Studierende einzurichten.
CISA fördert [...]
Bilaterale Kooperationen: China
The China-Brazil Education Forum Held in Brazil (November 2012) 
China, Volksrepublik; Brasilien
[Achtung: Da die Originalseite nicht mehr verfügbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie aus dem Internet Archive, Stand 2013]
Kurznachricht des China Scholarship Council zum Chinesisch-Brasilianischen Bildungsforum (Diálogo Brasil-China em Educação), das vom 19.-21.11.12 in Brasilien abgehalten [...]
China and Russia - Review of Bilateral Relations 1949-2002 
China, Volksrepublik; Russische Föderation
Diese Chronologie der Chinesisch-Russischen Beziehungen zwischen 1999 und 2002 wird vom chinesischen Fernsehsender CCTV angeboten. Er erwähnt auch das erste Treffen des "Sino-Russian Committee of Cooperation in Education, Culture, Health and Sports" im Dezember 2000, sowie Nachfolgetreffen. Das [...]
China-India Relations > Education Cooperation 
China, Volksrepublik; Indien
Informationsseite der chinesischen Botschaft in Indien. Die Seite bietet Informationen für indischen Studenten, die in China studieren wollen, über Sprachkurse, aber auch über sonstige Nachrichten zur Kooperation zwischen Indien und China im Bildungsbereich. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

China-Afrika-Beziehungen im Bildungsbereich aus verschiedenen Perspektiven
Aus europäischer Sicht
China's Cooperation with Africa, and Especially South Africa, in Education and Training. A Special Relationship and a Different Approach to Aid? 
"The paper studies the modalities which are used by China in its human resource cooperation with Africa in general, and where relevant with South Africa in particular. It covers the human resource dimensions of the Forum on China Africa Cooperation (FOCAC), pledges, paying particular attention to the latest round of commitments from the November 2009 Ministerial Conference in [...]
Aus afrikanischer Sicht
China in African education – A force for good? 
China, Volksrepublik; Afrika südlich der Sahara
Dieser Artikel, der in den University World News erschien, gibt einen Überblick über die aktuellen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen China und dem afrikanischen Kontinenten im Bereich Bildung. Diese Zusammenarbeit wird auch mit der bisherigen "Nord-Süd-Zusammenarbeit" zwischen [...]
Aus chinesischer Sicht
On the Issues Concerned with China-Africa Education Cooperation. 
This paper was presented at the China-Africa Links Workshop 2006 at the Center on China's Transnational Relations of the Hong Kong University of Science & Technology. "This paper reviews the course of Sino-African Education Cooperation from 1949 till present, and also summarizes its characteristics, experience, and lessons. The more-than-50-year Sino-African Education [...]
Bilaterale Kooperationen: Südafrika
South African Treaty Register (Search for International Agreements) 
Südafrika, Republik; Internationales
[Das Register inklusive Suche funktioniert momentan leider nicht. Daher wurde zur Information zumindest die übergeordnete Seite hier verlinkt. Stand: 05.01.16]
Das South African Treaty Register ist das offizielle Register für Internationale Abkommen der Republik Südafrika mit anderen Staaten. [...]
Folgende Abkommen mit dem Stichwort "Education" im Titel haben wir für Sie zum Bereich Bildung aus dem South African Treaty Register herausgesucht. Bitte beachten Sie, dass es noch andere Stichwörter im Bereich Bildung gibt (z.B. "science") und dies somit keine umfassende Liste der Abkommen im Bildungsbereich darstellt.
Centre for Indian Studies in Africa (CISA) 
Indien; Südafrika, Republik
"Das Centre for Indian Studies in Africa (CISA) wurde 2007 an der Witwatersrand Universität (Wits), Johannesburg ins Leben gerufen. 2009 erhielt das Zentrum eine großzügige Förderung durch die Mellon Foundation, um einen Lehrstuhl für Indologie und Stipendien für Studierende einzurichten.
CISA fördert [...]
China-Afrika-Beziehungen im Bildungsbereich aus verschiedenen Perspektiven
Neuigkeiten zu Bildung in den BRICS-Staaten
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst