BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Centre for Indian Studies in Africa (CISA) - Deutsche Informationen
Indien; Südafrika, Republik
"Das Centre for Indian Studies in Africa (CISA) wurde 2007 an der Witwatersrand Universität (Wits), Johannesburg ins Leben gerufen. 2009 erhielt das Zentrum eine großzügige Förderung durch die Mellon Foundation, um einen Lehrstuhl für Indologie und Stipendien für Studierende einzurichten.
CISA fördert die Lehre, Forschung und öffentliches Engagement zum indischen Sub-Kontinent, seinen Verbindungen zu Afrika und dem Indischen Ozean und nutzt dabei seine facettenreichen Netzwerke, die mit indischen Universitäten, Forschungsinstituten und öffentlichen Behörden geknüpft wurden."
Die Webseite bietet Informationen zu Projekten und Forschungsstipendien, zu Veranstaltungen und Publikationen.
[Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite, Ergänzung und Übersetzung Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Kooperation; Forschungsstätte; Internationale Zusammenarbeit; Forschung; Geschichte; Forschungszentrum;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://cisa-wits.org.za/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Centre for Indian Studies in Africa (CISA)<Johannesburg> |
Herkunftsland der Quelle: | Südafrika; |
Datensatznummer: | 8144 |
Zuletzt geändert am: | 20.11.2014 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Indien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Südafrika, Republik
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)