Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche
Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt


              DER DEUTSCHE BILDUNGSSERVER:
              VERTRAUENSWÜRDIGE WEBSEITEN
              ZU ALLEN BILDUNGSBEREICHEN
              - von der Kita bis zum Lebenslangen Lernen
              - Unterrichtsmaterial und Dossiers
              - kostenfreie Bildungsinfos für alle
              - aktuell und redaktionell gepflegt
              - aus Praxis und Forschung
             
              DER DEUTSCHE BILDUNGSSERVER:
              VERTRAUENSWÜRDIGE WEBSEITEN
              ZU ALLEN BILDUNGSBEREICHEN
              - von der Kita bis zum Lebenslangen Lernen
              - Unterrichtsmaterial und Dossiers
              - kostenfreie Bildungsinfos für alle
              - aktuell und redaktionell gepflegt
              - aus Praxis und Forschung

Aktuelles

Finger zeigt auf digitale Tafel
Bildrechte: Gerd Altmann / Pixabay

Future Skills in der Erwachsenenbildung

In der Erwachsenenbildung wird schon seit Langem die Diskussion geführt, dass neben Fachwissen und fachlichen Kompetenzen auch Fähigkeiten eine Rolle spielen, die es Menschen ermöglicht, mit den vielfachen Veränderungen in der Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt umzugehen. [...]

Fotografische Aufnahme mit studentischen Personen, die zusammen etwas erarbeiten
Bildrechte: Bild von StockSnap auf Pixabay

Institutionen zu Future Skills

Die Hochschule ist aktiv darin, Future Skills zu gestalten. Hier möchten wir zwei Institutionen vorstellen, die sich mit dem Thema näher befassen.

Aktuelle Bildungsdebatten aufgreifen, Fachleute zu Wort kommen lassen und Entwicklungen ausleuchten.

Wohlergehen von Kindern in sozialräumlichen Kontexten: Forschung zu Lernorten, digitaler Teilhabe und Stadtplanung

Was brauchen Kinder, um sich wohlzufühlen – und wie beeinflusst das ihr Lernen? In dieser Podcast-Folge sprechen Prof. Dr. Susanne Fegter und Prof. Dr. Angela Million über ihr Forschungsprojekt zum Wohlergehen von Kindern in außerschulischen Lernorten. Im Fokus stehen digitale Teilhabe, Raumgestaltung und stabile Beziehungen – zentrale [...]

Zu den Bildungsthemen

Hand, die einen Kompass hält
Bildrechte: Pexels / Pixabay

Bildungswesen allgemein

Kindergartenkind auf Spielpferd
Bildrechte: Sunny studio/Shutterstock.com

Elementarbildung

Bücher, Tablet, Stifte und Apfel auf einer Tischplatte vor einer mit Rechenaufgaben beschriebenen Schultafel.
Bildrechte: Africa Studio/Shutterstock.com

Schule

ineinander greifende Zahnräder
Bildrechte: nikkytok/Shutterstock.com

Berufliche Bildung

Hochschulabsolventen in Talaren
Bildrechte: I-vista / pixelio

Hochschulbildung

Brille, die das Wort Wissen vergrößert
Bildrechte: Silke Faass

Erwachsenenbildung

Puzzleteile
Bildrechte: congerdesign / Pixabay, CC0

Förderpädagogik/ Inklusion

übereinandergelegte Hände eines im Kreis stehenden Teams
Bildrechte: Rawpixel.com/Shutterstock.com

Sozialpädagogik

Gut gefülltes Bücherregal
Bildrechte: connel/Shutterstock.com

Bildungsforschung

Drei Personensilhouetten vor einem Satellitenbild von Europa
Bildrechte: Martin Hieslmair, CC BY-NC-ND 2.0

Bildung Weltweit

Symbolfoto
Bildrechte: Labrador Photo Video/Shutterstock.com

Unsere Bildungsmagazine

Bildrechte: Robert Kneschke / Fotolia

Lesen in Deutschland

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage