Bildungsforschung in Argentinien

Aus Anlass des DGfE-Kongresses 2016 (Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft) präsentiert Bildung Weltweit das vorliegende Webdossier zu Bildungsforschung in Argentinien. "Zum ersten Mal in seiner 52-jährigen Geschichte", so liest man auf der Homepage der Konferenz, "wird der DGfE-Kongress ein Partnerland haben". Schwerpunkte im Austausch mit den argentinischen BildungsforscherInnen sind zum einen das Thema des Kongresses "Räume für Bildung. Räume der Bildung", zum anderen das Thema Inklusion.
Wer sich einen kurzen Überblick über die Geschichte der Bildungsforschung in Argentinien verschaffen möchte, dem sei der Beitrag ...
[mehr]
Wir freuen uns außerdem, Ihnen auch diesmal mit freundlicher Genehmigung des Verlags einen Artikel aus dem Band "Bildung in Lateinamerika" von Oelsner/Richter (Hrsg) (2015) anbieten zu können: der Beitrag "Das Bildungssystem Argentiniens" von Verónica Oelsner bietet Ihnen eine gute Einführung ins Thema.
Unser Webdossier ist in verschiedene Kategorien aufgeteilt und bietet Ihnen Links zu Webseiten von Institutionen, Zeitschriften, Konferenzen und mehr. Bitte beachten Sie, dass die Webseiten aus Argentinien überwiegend auf Spanisch sind, ohne englische Übersetzung. Wir fassen in einem kurzen Abstract unter dem jeweiligen Linktitel das Wichtigste für Sie zusammen. Bitte schauen Sie sich ggf. auch die Detailansicht der angebotenen Links an (Klick auf [mehr] unter dem jeweiligen Abstract). Sie bieten wertvolle Zusatzinformationen und Verlinkungen, z.B. zu Volltexten auf der jeweiligen Webseite (Beispiel).
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch die Ressourcen!
Ihr Bildung Weltweit Team
Fachgesellschaften, Vereinigungen, Netzwerke
Nationale Vereinigungen
Academia Nacional de Educación 
Argentinien
1984 wurde die Nationale Akademie für Bildung zunächst als Vereinigung bürgerlichen Rechts gegründet, bevor sie dann 1989 vom Minister für Bildung und Justiz in die Reihe der nationalen argentinischen Akademien der Wissenschaften aufgenommen und anerkannt wurde. Die Webseite bietet umfangreiche Ressourcen, unter anderem [...]
Asociación Nacional de Facultades de Humanidades y Educación (ANFHE) 
Argentinien
Die argentinische Nationale Vereinigung der Fakultäten für Geistes- und Erziehungswissenschaften ANFHE besteht aus 42 institutionellen Mitgliedern von 31 nationalen Universitäten Argentiniens. Sie wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, die akademische Zusammenarbeit sowie die Durchführung gemeinsamer Programme und Projekte in den [...]
Área Educación - Facultad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLACSO) - Sede Argentina 
Argentinien; Lateinamerika
Das Netzwerk FLACSO (Lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften) wurde 1957 von der UNESCO gegründet und ist eine internationale Institution mit Zentren in 16 Ländern Lateinamerikas.
Das argentinische Zentrum der FLACSO hat seit 1982 eine spezielle Abteilung und Webseite zu Ausbildung und [...]
Colectivo Argentino de Educadores y Educadoras / Docentes que hacen Investigación desde la Escuela 
Argentinien
[Achtung, da die Seite kurzfristig nicht mehr erreichbar war, wird hier bis auf weiteres eine ältere Version der Webseite aus dem Webarchiv verlinkt. Stand 23.03.16; Für mehr Information über das Colectivo, siehe auch die [...]
Sociedad Argentina de Estudios Comparados en Educación (SAECE) 
Argentinien; Internationales
Die Argentinische Gesellschaft für vergleichende Bildungsstudien (SAECE) wurde 2001 gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Entwicklung und Forschung der vergleichenden Studien in den Bereichen Bildung und Kultur zu fördern und zu verbreiten. Daneben soll ebenfalls ein Kommunikationsraum für die [...]
Sociedad Argentina de Historia de la Educación (SAHE) 
Argentinien
Facebook-Auftritt der argentinischen Gesellschaft für Bildungsgeschichte SAHE, der über Veranstaltungen und aktuelle Themen informiert. SAHE gibt die Zeitschrift "Historia de la Educación. Anuario" heraus, deren Ausgaben seit Vol 13, No 1 [...]
Red Universitaria de Educación Infantil (REDUEI) 
Argentinien
Das argentinische universitäre Netzwerk für Elementarbildung REDUEI wurde offiziel 1999 gegründet. Die Idee dazu bestand schon seit dem ersten nationalen universitären Kongress der Dozenten für Grundbildung 1988. Die Webseite informiert über Publikationen und Forschungen im Bereich frühkindlicher Bildung in Argentinien, [...]
Federación Nacional de Docentes Universitarios (CONADU) 
Argentinien
CONADU ist der argentinische Dachverband aller Vereinigungen von Universitätsdozenten an den jeweiligen staatlichen Universitäten. Eines der Hauptziele ist die Vertretung der Universitätsdozenten in ihren Rechten. CONADU betreibt u.a. ein "Institut für Studien und Fortbildung" - IEC (Instituto de Estudios y Capacitación), das [...]
Lateinamerikanische Vereinigungen
Núcleo de Estudios e Investigaciones en Educación Superior (NEIES) del MERCOSUR 
Argentinien; Brasilien; Paraguay; Uruguay; Chile; Venezuela; Südamerika
Auf Initiative der Staaten des Mercosur (Gemeinsamer Markt Südamerikas) ins Leben gerufenes Netzwerk von Forschenden zum Thema Hochschulbildung. NEIES bringt seit 2012 eine Zeitschrift mit frei zugänglichen Volltextartikeln heraus und organisiert Workshops und ähnliche [...]
Red Latinoamericana de Estudios Teóricos y Epistemológicos en Política Educativa (ReLePe) 
Lateinamerika
Das Lateinamerikanische Netzwerk theoretischer und epistemologischer Studien zur Bildungspolitik wurde 2011 gegründet. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu thematischen Arbeitsgruppen des Netzwerkes, zu Workshops, Konferenzen und anderen Veranstaltungen, zu Publikationen (inklusive eines frei zugänglichen E-Books), [...]
Red de Investigadores Sobre Educación Superior (RISEU) 
Lateinamerika; Spanien
RISEU ist ein Netzwerk von Forschenden aus Lateinamerika und Spanien, die sich mit Hochschulbildung in den genannten Regionen beschäftigen. Ihr Ziel ist es, systematische Forschung über Hochschulbildung zu betreiben, eine Plattform für den akademischen Austausch zu bieten sowie die Entwicklung und Bereitstellung von [...]
Red Iberoamericana de Investigación Sobre Cambio Y Eficacia Escolar (RINACE) 
Argentinien; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Das "Iberoamerikanische Netzwerk zur Forschung über Schulischen Wandel und Effizienz" RINACE fungiert als übergeordnete Instanz zu nationalen Netzwerken in Lateinamerika, Spanien und Portugal. Die Webseite bietet Informationen über die Mitglieder der nationalen Netzwerke, über die drei von [...]
Forschungsinstitute und Forschungszentren
Dirección Nacional de Información y Evaluación de la Calidad Educativa (DINIECE) 
Argentinien
Die Website der Nationaldirektion für Information und Evaluation der Bildungsqualität (DiNIECE) ist eine Struktureinheit des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Technologie. Sie ist verantwortlich für die Evaluierung des nationalen Bildungssystems und leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Bildungsinformation und [...]
Comisión Nacional de Evaluación y Acreditación Universitaria (CONEAU) 
Argentinien
Die "Nationale Kommission zur Evaluation und Akkreditierung von Universitäten" (CONEAU) rekrutiert Bildungsforscher und Experten von Universitäten in ganz Argentinien, um als Evaluatoren und Gutachter zu fungieren. Dabei geht es auch um die Qualitätssicherung in Forschung und Lehre. Die Evaluationen von bisher über 40 [...]
Instituto Rosario de Investigaciones en Ciencias de la Educacion (IRICE) 
Argentinien
Das Institut für Bildungsforschung IRICE wurde 1977 gegründet und untersteht sowohl dem argentinischen Nationalen Rat für Wissenschaftliche und Technische Forschung (CONICET) als auch der Universidad Nacional de Rosario (UNR). Die Webseite bietet recht umfangreiche Informationen über die Forschung am Institut, die unter anderem [...]
Instituciones, núcleos y centros de investigacíon en política educativa en Argentina (Observatorio Latinoamericano de Políticas Educacionales - OLPED) 
Argentinien; Internationales
[Leider bietet die neue Webseite keine Suche mehr an. Bei der hier nun verlinkten alten Version der Webseite im Webarchiv findet man zwar die komplette Liste, kann aber nicht mehr nach Land filtern].
Die Kombination zwischen Land und Thema muss man [...]
Programa de Educación - Centro de Implementación de Políticas Públicas para la Equidad y el Crecimiento (CIPPEC) 
Argentinien
Das Programm Bildung des "Zentrums für die Implementation öffentlicher Maßnahmen für soziale Gleichheit und Wachstum" CIPPEC strebt mit seiner Forschung und seinen Reformvorschlägen mehr Gerechtigkeit im argentinischen Bildungssystem an. Die Webseite bietet Informationen zu Forschungsprojekten des CIPPEC-Bildungsprogramms, [...]
Centro REDES - Centro de Estudios sobre Ciencia, Desarrollo y Educación Superior 
Argentinien; Lateinamerika; Nordamerika; Mittelamerika
Das "Zentrum für Studien über Wissenschaft, Entwicklung und Höhere Bildung" (Centro REDES) wurde 2002 vom gemeinnützigen Verein Grupo REDES gegründet und 2003 von CONICET (Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas - "Nationaler Rat für Wissenschaftliche und [...]
Programa de Estudios sobre Juventud, Educación y Trabajo (PREJET) 
Argentinien
Das "Programm zu Studien über Jugend, Bildung und Arbeit" PREJET vereint Soziologen, Bildungsforscher und Forscher zum Thema Arbeitsbeziehungen. Thema der Forschungen im Programm sind Bildungspolitik, Formen der (Berufs-)Ausbildung, Akteure im Feld sowie deren Erfahrungen und, im Falle der Jugendlichen, deren Berufsverläufe. Die [...]
Centro des Estudios de Población (CENEP) 
Argentinien
Das CENEP ("Zentrum für Bevölkerungsstudien") hat unter anderem einen thematischen Schwerpunkt zu "Bildung und Beziehungen zwischen Bildung und Arbeit" (Educación y relaciones entre educación y trabajo). Zu diesem Schwerpunkt sind alle Forschungsprojekte inklusive Kurzinfo und Publikationsangaben (ohne Volltexte) aufgelistet. [...]
Centro de Estudios de Estado y Sociedad (CEDES) 
Argentinien
Das CEDES ("Zentrum für Studien über Staat und Gesellschaft") hat unter anderem einen thematischen Schwerpunkt zu Hochschulbildung (Educación Superior). Zu diesem Schwerpunkt sind alle Forschungsprojekte inklusive Kurzinfo aufgelistet. Außerdem bietet der Bereich Hochschulbildung einen Link zum CEDES-Katalog mit allen [...]
Universitäre Einrichtungen
Im Detail werden hier nur einige wenige der bekanntesten Universitäten vorgestellt. Viele weitere Universitäten haben ebenfalls Institute für Bildungsforschung mit informativen Webseiten. Eine Auflistung mit weiteren Instituten folgt in Kürze.
Instituto de Investigaciones en Ciencias de la Educación (IICE) - Facultad de Filosofía y Letras - Universidad de Buenos Aires 
Argentinien
Das "Institut für Forschung in der Erziehungswissenschaft / für Bildungsforschung" der Universität Buenos Aires bietet auf seiner Seite Informationen zum Institut selbst, zur Forschung und zu Forschungsprojekten des Instituts, zu Veranstaltungen, einen Newsletter, eine [...]
Facultad de Psicología - Universidad de Buenos Aires 
Argentinien
Die Fakultät für Psychologie der Universität von Buenos Aires hat unter anderem einen Forschungsschwerpunkt "Pädagogische Psychologie und Berufsorientierung". Zu diesem Schwerpunkt gibt es in den [...]
Departamento de Educación - Facultad de Ciencias Sociales - Pontificia Universidad Católica Argentina [Campus Buenos Aires] 
Argentinien
Bildungsforschung findet man an der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien auf verschiedenen Campussen und in unterschiedlichen Fakultäten und Fächern. Der Campus Buenos Aires hat neben der Fakultät für Psychologie und Psychopädagogik auch eine [...]
Facultad de Psicología y Psicopedagogía - Pontificia Universidad Católica Argentina [Campus Buenos Aires] 
Argentinien
Bildungsforschung findet man an der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien auf verschiedenen Campussen und in unterschiedlichen Fakultäten und Fächern. Der Campus Buenos Aires hat neben der Abteilung für Bildung und Erziehung an der Fakultät für [...]
Facultad de Humanidades y Ciencias de la Educación - Pontificia Universidad Católica Argentina [Campus Mendoza] 
Argentinien
Bildungsforschung findet man an der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien auf verschiedenen Campussen und in unterschiedlichen Fakultäten und Abteilungen.
Der Campus Mendoza hat eine [...]
Universidad Nacional de Córdoba: Centro de Investigaciones (Ciffyh), Área Educación **
CEA Centro de Estudios Avanzados, Área Investigación Educativa ** Escuela de Ciencias de la Educación ** Área de Tecnología Educativa 
Argentinien
Die Nationale Universität Córdoba ist die älteste (gegründet 1613) und zusammen mit der Universität Buenos Aires auch die größte Universität Argentiniens. An vier verschiedenen Einrichtungen wird man zum Bereich Bildungsforschung fündig:
An der Fakultät für Philosophie und Geisteswissenschaften (Facultad de [...]
Facultad de Humanidades y Ciencias de la Educación - Universidad Nacional de La Plata (UNLP) 
Argentinien
Die Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften (FaHCE) der Nationalen Universität La Plata (UNLP) hat unter anderem ein Institut für Bildungsforschung (Instituto de Investigaciones Educativas - IIE) mit einer Projektliste und einer kleinen [...]
Europäische Forschungsinstitutionen zu Bildung in Argentinien
Research centres - Education - Argentina (Latin America European Portal) 
Argentinien
[Leider bietet die neue Webseite keine Suche mehr an. Bei der hier nun verlinkten alten Version der Webseite im Webarchiv findet man nur noch Listen, die enweder nach Land oder nach Thema sortieren. Die Kombination zwischen Land und Thema muss man selbst erstellen]. [...]
Wissenschaftsforschung: Forschungsgeschichte, -themen und -trends
The steering of educational policy research in neoliberal times: the case of Argentina. 
Gemäß dem Fokus des "World Yearbook of Education 2006", in dem der Aufsatz publiziert wurde, nehmen die Autoren die "Steuerung bildungspolitischer Forschung in neoliberalen Zeiten in Argentinien" in Augenschein. Sie beginnen mit einem kurzen Abriss über das Bildungssystem und Bildungsreformen in Argentinien, um dann einen historischen Überblick über die argentinische [...]
30 Años de Investigación Educativa en Argentina (Coloquio) 
Argentinien
Beginn am 27.04.2015
The theme of the Colloquium was "30 Years of Educational Research in Argentina". The Colloquium focussed on exchange, using workshops, round tables and forums for that purpose. The website provides videos of most of the sessions. Main questions for the discussion can be found in plain text. Unfortunately, the links to the summaries of the forums are broken. [...]
Perspectivas epistemológicas, históricas y disciplinares de la investigación educativa en la Argentina. V Jornadas de Sociología de la UNLP. Universidad Nacional de La Plata. Facultad de Humanidades y Ciencias de la Educación. Departamento de Sociología, La Plata. 
Schriftliche Fassung eines Vortrages zu "Epistemologische, historische und fachliche Perspektiven der Bildungsforschung in Argentinien", gehalten 2008 auf der 5. Tagung für Soziologie an der Nationalen Universität La Plata, Argentinien. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit].
Wainerman, Catalina; Di Virgilio, María Mercedes, 2010: El quehacer de la investigación en educación 
Argentinien; Lateinamerika; Brasilien
Das Buch "El quehacer de la investigación en educación" (~ Die Arbeit der Bildungsforschung) befasst sich mit den Untersuchungsobjekten, den Forschungsmethoden sowie der zukünftigen Weiterentwicklung der Bildungsforschung in Argentinien, mit einigen Seitenblicken, z.B. auf Brasilien oder [...]
La investigación en política educativa en Argentina. Un análisis de la producción en revistas especializadas. 
Aufsatz über "Forschung über Bildungspolitik in Argentinien: Eine Analyse der (Literatur)Produktion in Fachzeitschriften". Es werden Artikel zwischen 2001 und 2010 untersucht, sowohl in argentinischen als auch in ausländischen Fachzeitschriften. Die Ergebnisse werden unter anderem nach Thema, nach regionalem Standort der Herkunfstinstitution des Autors (in Argentinien) oder [...]
La investigación educativa en México y Argentina. Trazos para pensar una relación. 
"This paper [of 2014] is written within the context of a broader investigation devoted to the analysis of the links between educational research in Argentina and Mexico; these links are regarded as processes of discursive configuration. A comparative analysis is carried out which provides an outline of both the national experiences. The axis around which the relationship [...]
Investigación educativa y trabajo en red. Debates y proyecciones. 
Das Buch "Erziehungswissenschaftliche Forschung und Arbeiten in Netzwerken" wurde 2009 vom "Argentinischen Kollektiv der Lehrenden, die aus der Schule heraus Forschung betreiben" herausgegeben. Es beleuchtet in einem ersten Teil die Arbeit des Kollektivs selbst, sowie in einem zweiten Teil die Debatten um die Arbeit von Lehrenden als Wissensproduzenten. [Zusammenfassung: [...]
El campo de la educación comparada en la Argentina: Una aproximación a través de las publicaciones en revistas académicas en el período 1997-2014. 
Der vorliegende Vortrag wurde 2015 auf dem 5. Nationalen und Internationalen Kongress der Vergleichenden Erziehungswissenschaften in Buenos Aires, Argentinien gehalten. Der Titel des Vortrag lautete: "Das Feld der vergleichenden Bildungsforschung in Argentinien: Eine Annäherung mit Hilfe der Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften zwischen 1997 und 2004". Der [...]
I Congreso Latinoamericano de Investigación Educativa 
Argentinien
Beginn am 22.09.2010
The theme of the First Latin American Conference for Research in Education was "The Field of Educational Research in Latin America: Traditions, Contexts and Future Scenarios" (El Campo de la Investigación Educativa en América Latina: Tradiciones, Contextos y Escenarios Futuros). The website provides information on the thematic areas and on the titles of the [...]
II Congreso Latinoamericano de Investigación Educativa (CLIE) 
Dominikanische Republik
Beginn am 16.10.2014
The theme of the Second Latin American Conference on Research in Education focussed on "Human Leaderhip in Education" (Liderazgo con Calidad Humana en la Educación). The website provides the conference's programme with the titles (but no abstracts) of the presentations, as well as two videos of 3 hours alltogether, showing some of the round table discoussions [...]
Fachzeitschriften
Die Liste erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Im rtf-Dokument befindet sich ein Hinweis darauf, wie und wo Sie weitere relevante Fachzeitschriften aus Argentinien finden können.
Konferenzen
Die Konferenzen sind chronologisch sortiert.
I Encuentro Nacional de profesores de política Educativa en Argentina 
Argentinien
Beginn am 15.09.2016
The deadline for abstract submission is September,15, 2016. The conference will take place on the 24-25 November 2016. The theme is "Thinking about teaching, research and training in educational policy" (Pensando la enseñanza, la investigación y la formaciónen Política Educativa). The First National Argentinian Encounter of Educators in Educational Policy is [...]
XII Congreso Iberoamericano de la Historia de la Educación Latinoamericana 
Kolumbien
Beginn am 15.03.2016
Please note that the original website is offline. We link you to an older version of the website as of February 2016. For more recent information please take a look at the conference's facebook account. The general theme of the conference is "History of the practices, institutions and of the pedagocical knowledge in Latin America" (Historia de las prácticas, [...]
Encuentro de Cátedras de Pedagogía de Universidades Nacionales 
Argentinien
Beginn am 24.11.2015
This website provides information on the "Meeting of Chairs for Pedagogy at National Universities" in Argentina. You will find information on the respective last meeting as well as on the history of these meetings (under the tab "historia") where you can also find links to older meetigns starting from the 7th. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
V Congreso Nacional e Internacional de Estudios Comparados en Educación 
Argentinien
Beginn am 24.06.2015
The theme of the conference was "Education and Future. Debates and Challenges in an International Perspective" (Educación y Futuro. Debates y desafíos en perspectiva internacional). The website provides information on organisational aspects, the programme and all the presentations as open access fulltexts. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
30 Años de Investigación Educativa en Argentina (Coloquio) 
Argentinien
Beginn am 27.04.2015
The theme of the Colloquium was "30 Years of Educational Research in Argentina". The Colloquium focussed on exchange, using workshops, round tables and forums for that purpose. The website provides videos of most of the sessions. Main questions for the discussion can be found in plain text. Unfortunately, the links to the summaries of the forums are broken. [...]
Actas de la Jornadas Nacionales y Latinoamericanas de Investigadores/as en Formación en Educación 
Argentinien; Lateinamerika
[Da die neue Webseite nicht mehr die Panels einzeln auflistet und außerdem eine Publikation fehlt, wird hier auf die alte Version der Seite im Webarchiv verlinkt]
Diese Seite des Institut für Bildungsforschung der Universität [...]
II Congreso Latinoamericano de Investigación Educativa (CLIE) 
Dominikanische Republik
Beginn am 16.10.2014
The theme of the Second Latin American Conference on Research in Education focussed on "Human Leaderhip in Education" (Liderazgo con Calidad Humana en la Educación). The website provides the conference's programme with the titles (but no abstracts) of the presentations, as well as two videos of 3 hours alltogether, showing some of the round table discoussions [...]
I Congreso Latinoamericano de Investigación Educativa 
Argentinien
Beginn am 22.09.2010
The theme of the First Latin American Conference for Research in Education was "The Field of Educational Research in Latin America: Traditions, Contexts and Future Scenarios" (El Campo de la Investigación Educativa en América Latina: Tradiciones, Contextos y Escenarios Futuros). The website provides information on the thematic areas and on the titles of the [...]
Literatur
Inklusion
Argentinische Republik: Anhäufung von Programmen. 
"Argentinien hat sich aktiv an dem gesamten Prozess der Ausarbeitung der Konvention für die Rechte der Menschen mit Behinderungen (UN-RBK) beteiligt und sowohl die Konvention als auch das Zusatzprotokoll durch das Gesetz 26.378 im Mai 2008 ratifiziert. (...) Dieser Bericht befasst sich in erstere Linie mit den politischen und institutionellen Strukturen, die einen Einfluss [...]
Inclusive Education: a way to the future. 
Der Nationalbericht Argentiniens wurde aus Anlass der 48. Internationalen Unesco-Konferenz über Bildung angefertigt. Der Schwerpunkt der Konferenz war "Inklusive Bildung", so dass auch die Nationalberichte der jeweiligen Länder dieses Schwerpunktthema aufgriffen. Darin wird zum einen der Ist-Zustand beschrieben, zum anderen zukünftig geplante bildungspolitische Maßnahmen [...]
La inclusión educativa: un análisis crítico en los casos de Brasil, Uruguay y Argentina en el periodo 2003 - 2014. 
Der vorliegende Vortrag wurde 2015 auf dem 5. Nationalen und Internationalen Kongress der Vergleichenden Erziehungswissenschaften in Buenos Aires, Argentinien gehalten. Der Titel des Vortrag lautete: "Inklusive Bildung: eine kritische Fallstudie Brasiliens, Uruguays und Argentinien in den Jahren 2003 bis 2014". Der Vortrag vergleicht die Bildungspolitik zum Thema inklusive [...]
Raum und Architektur im Bildungskontext
News zu Forschung & Argentinien
-
University World News: Argentinien*********************
Neuerscheinung
Partner
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst