Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Internationaler Kinderbuchtag 2023

02.04.2023

weltweit
weltweit

Deutschland
ibby@ibby.org

h t t p s : / / w w w . i b b y . o r g / a w a r d s - a c t i v i t i e s / a c t i v i t i e s / i n t e r n a t i o n a l - c h i l d r e n s - b o o k - d a y / i c b d - 2 0 2 3 - s p o n s o r e d - b y - i b b y - g r e e c eExterner Link

Seit 1967 wird jedes Jahr am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, der Internationale Kinderbuchtag (ICBD = International Children’s Book Day) gefeiert. Jedes Jahr übernimmt eine nationale Sektion des International Board on Books for Young People (IBBY) die Patenschaft über den Internationalen Kinderbuchtag. Sie entscheidet über das spezifische Thema und gewinnt eine Autorin oder einen Autor aus ihrem Land dazu, eine Botschaft an die Kinder der Welt zu verfassen und bittet eine Illustratorin oder einen Illustrator, ein Plakat zu gestalten. 2023 stellt die griechische IBBY-Sektion den Hans Christian Andersen-Tag unter das Motto „Είμαι ένα βιβλίο, διάβασέ με.“ / „I am a book, read me.“ / „Ich bin ein Buch, lies mich.“ / „Je suis un livre, lis-moi.“. Die Botschaft des Autors Vagelis Iliopoulus sowie das Plakat, gestaltet von der Illustratorin Photini Stephanidi, stehen auf der IBBY-Website zum Download zur Verfügung.

Schlagwörter

Fest, Jugendliteratur, Kinderliteratur, Leseförderung, Lesekultur, Lesemotivation, Lesen,

Art der Veranstaltung Lesung / Literatur / Buchvorstellung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Primarstufe; Sekundarstufe I
Adressaten Schüler/-innen
Relevanz weltweit
Veranstalter International Board on Books for Young People (IBBY)
Zuletzt geändert am 07.02.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)