Tagung: "Bourdieu Lectures 2025. Geschlecht – Herrschaft – Visualität"
19.11.2025 - 20.11.2025, 23:59 Uhr
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
33617 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
bourdieu-lectures@uni-bielefeld.de
[ Tagung: "Bourdieu Lectures 2025. Geschlecht – Herrschaft – Visualität"Link defekt? Bitte melden! ]
Die Universität Bielefeld, die Zeppelin Universität (Friedrichshafen), die Pädagogische Hochschule Freiburg und die Akademie der bildenden Künste Wien laden in Kooperation mit der Fondation Bourdieu erstmals zu den Bourdieu Lectures ein. Im Fokus steht Pierre Bourdieus fotografisches Werk aus Algerien (1957–1961) und dessen Relevanz für gegenwärtige Debatten in Gender Studies, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Post- und Decolonial Studies. Keynotes, Workshops und Diskussionen beleuchten die Aktualität seines Denkens im Spannungsfeld von Körper, sozialer Struktur und Sichtbarkeit. Begleitend zeigt die Kunsthalle Bielefeld vom 15. November 2025 bis 22. Februar 2026 die Ausstellung Pierre Bourdieus soziologischer Blick.
Schlagwörter
Kulturwissenschaft, Soziologie, Bourdieu, Gender Studies, Decolonial Studies,
| Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule; Wissenschaft/Bildungsforschung |
| Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter |
Universität Bielefeld, Zeppelin Universität (Friedrichshafen), Pädagogische Hochschule Freiburg, Akademie der bildenden Künste Wien, Fondation Bourdieu |
| Zuletzt geändert am | 11.11.2025 |