Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bücherfestival Baden-Baden 2025

07.11.2025, 13:00 Uhr - 09.11.2025, 18:00 Uhr

Kulturhaus LA8
Lichtentaler Allee 8
76530 Baden-Baden
Baden-Württemberg
Deutschland
erben@buchhandelsverband.de

h t t p s : / / w w w . b o e r s e n v e r e i n - b a d e n - w u e r t t e m b e r g . d e / k u l t u r - l e s e n / b u e c h e r f e s t i v a l - b a d e n - b a d e n /Externer Link

Vom 07.11. bis 09.11.2025 öffnet das Bücherfestival Baden-Baden erneut seine Tore und lädt Literaturbegeisterte zum größten Kulturereignis der Region ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, bei dem mehr als 3.000 Besucher*innen das Festival besuchten, dürfen sich Buchliebhaber*innen auch in diesem Jahr auf ein hochkarätiges Programm freuen: mit dabei sind die Bestseller-Autor*innen Ewald Arenz, Katja Brandis, Sebastian Fitzek, Elke Heidenreich, Carsten Henn, Christoph Kramer u.v.a.

Auch in diesem Jahr lädt das Bücherfestival Baden-Baden wieder zu einer Buchmesse mit Lesungen, Verlagspräsentationen und Workshops ins Kulturhaus LA8 ein. Ob Kinder- und Jugendbuch, New Adult, Belletristik oder Sachbuch – für jedes Lesealter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Verlage und Autor*innen präsentieren ihre Bücher live im Kulturhaus LA8 während der Öffnungszeiten der Buchmesse. Die Bücher können dort direkt vor Ort entdeckt und erworben werden. Als Aussteller werden rund 50 Verlage erwartet, darunter C.H.Beck, Droemer-Knaur, Emons, Fischer, Herder, KiWi, Nomos, Patmos, Piper, Rowohlt u.v.a. Auch die Buchhandlungen Eulennest, Thalia und Hugendubel sind dabei. Zur Stärkung und für kulinarische Begleitung öffnet auch das Lesecafé während der Buchmesse im Kulturhaus LA8 wieder seine Türen.

Das Begleitprogramm in der Baden-Badener Innenstadt bietet das Trend-Genre Young- und New Adult in der Kunsthalle mit den Top-Autorinnen Alexandra Flint (7.11.) und Jana Crämer (8.11.). Spannung und Unterhaltung für Kinder werden mit Katja Brandis‘ „Woodwalkers“ (9.11.), Suza Kolb (8.11.) und Sarah M. Kempen (9.11.) erwartet. Neben weiteren Veranstaltungen zum Thema Essen und Trinken sowie Gesundheit präsentiert das Bücherfestival einen Comic-/Manga-Workshop sowie einen Zeichen-Workshop für Kinder und Jugendliche.

Schlagwörter

Autor, Comic, Leseförderung, Lesekompetenz, Lesung, Literatur, Verlagswesen, Kinder- und Jugendbuch, Literaturbegeistert, Young and New Adult, Manga,

Art der Veranstaltung Ausstellung / Messe
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendbildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Eltern; Schüler/-innen; Lehrer/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Weiterbildungsinteressierte; Vorschulkinder
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter

Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit media control und We love Baden-Baden e.V.

Zuletzt geändert am 05.11.2025

Thematischer Kontext

  1. Leseförderung / Lesekompetenz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage