Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

D4MINT in Potsdam: Lehrkräftefortbildungen zur unterrichtlichen Nutzung von Smartphone-Experimenten

09.10.2025, 15:00 Uhr - 09.10.2025, 16:00 Uhr

ONLINE
ONLINE

Deutschland
fabian.roesch@uni-potsdam.de

h t t p s : / / l e r n e n . d i g i t a l / v e r a n s t a l t u n g e n / d 4 m i n t - i n - p o t s d a m - l e h r k r a e f t e f o r t b i l d u n g e n - z u r - u n t e r r i c h t l i c h e n - n u t z u n g - v o n - s m a r t p h o n e - e x p e r i m e n t e n /Externer Link

Die praxisorientierten Fortbildungen „Smartphone-Experimente mit phyphox“ zeigen Physiklehrkräften, wie sie digitale Experimente lehrplankonform im Unterricht der Sekundarstufe I einsetzen und eine Community of Practice aufbauen können. Teilnehmende führen Experimente selbst durch, reflektieren deren Einbindung in den Unterricht und passen Materialien auf ihre individuellen Bedürfnisse an.

Schlagwörter

Digitalisierung, Experiment, Lehrerfortbildung, Physikunterricht, Schule, Sekundarstufe I, Unterrichtsgestaltung,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Adressaten Lehrer/-innen
Veranstalter

Forum Bildung Digitalisierung e. V. Pariser Platz 6 10117 Berlin & Universität Potsdam

 
Zuletzt geändert am 19.08.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage