Sachunterricht in der Grundschule - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
Im Folgenden finden Sie kostenlose Arbeitsblätter, digitale Unterrichtsmaterialien, interessante Portale sowie lehrplanzentrale Unterrichtsmedien für das Fach Sachunterricht in der Primarstufe.
Die Hamsterkiste: Lerngeschichten, Materialien und mehr (Unterrichtsanregung)
Die Hamsterkiste ist ein Lernportal für den Unterricht in Grund- und Sekundarschulen. Hier findet man Lerngeschichten zu Natur und Umwelt, Deutschland, Europa und der Welt sowie Texte, Onlineübungen, Videos und Kopiervorlagen für den Unterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch in der Grundschule und Deutsch als Zweitsprache. Die private Nutzung durch Kinder und Eltern ist frei und kostenlos, beim [...]
Die Hamsterkiste: Lerngeschichten, Materialien und mehr (Unterrichtsanregung): Mehr Info
Die Hamsterkiste: Lerngeschichten, Materialien und mehr (Unterrichtsanregung)Link als defekt melden
Mauswiesel - Die Lernplattform für Schülerinnen und Schüler in Grund- und Förderschulen
Die Lernplattform enthält Angebote mit großem Anteil zum selbständigen Lernen im und mit dem Internet und gliedert sich in sechs Bereiche: Wissen, Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst/Musik sowie Logik/Spiel. Die Inhalte, die für Schülerinnen und Schüler für diese Bereiche geeignet sind, werden u.a. aus den Online-Lernarchiven des Hessischen Bildungsservers gefiltert. Aktuell wird die Lernplattform als [...]
Dokument von: Bildungsserver Hessen
Kostenlose Klassenarbeiten für die Grundschule
Das werbefinanzierte Portal stellt kostenlose Klassenarbeiten, Geheimarbeiten, Tests und Proben für die Grundschule bereit.
Kostenlose Klassenarbeiten für die Grundschule: Mehr Info
Kostenlose Klassenarbeiten für die GrundschuleLink als defekt melden
Interaktive Aufgabensammlungen zu Tieren
Zu den folgenden Tieren können Schüler Wissen sammeln und interaktive Aufgaben lösen: Katze, Igel, Schnecke, Regenwurm und Pferd. Neben der Online-Nutzung können unsere Tierpäckchen auch heruntergeladen und mit dem kostenlosen Basissystem für Windows offline verwenden werden.
Interaktive Aufgabensammlungen zu Tieren: Mehr Info
Interaktive Aufgabensammlungen zu TierenLink als defekt melden
Themenbezogene Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht in der Grundschule
Die Lernarchive verweisen auf Materialien unter anderem zu den Themen: Lebewesen und Gesellschaft, Zeit, Raum, Natur, Umwelt, Technik.
Dokument von: Bildungsserver Hessen
Mein Haus, mein Planet und ich!
Dieses Projekt über die ökologischen Aspekte des Bauens und Wohnens richtet sich an Viert- bis Sechstklässler und behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Energieverbrauch, Baustoffe (Vergleich von Beton, Holz und Lehm), Wärmedämmung, Art und Form der Häuser, Wohnumgebung sowie Wasserbereitstellung und Wasserverbrauch.
Deutschland Bundesländer Quiz
Mit diesem Lernspiel können Sie spielerisch die Namen der deutschen Bundesländer trainieren. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist das Spiel gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet.
Stiftung Kinder forschen
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das [...]
Deutschland erkunden mit "2 durch Deutschland" - Online-Angebot für Lehrer und Schüler
Die Wissensreihe "2 durch Deutschland" steht ab sofort im Netz: Unter www.planet-schule.de können Lehrer alle 16 Folgen zusammen mit begleitendem Unterrichtsmaterial fünf Jahre lang herunterladen. Parallel dazu ist das große "2 durch Deutschland"-Online-Spiel abrufbar: Angelehnt an die Episoden gibt es verschiedene Geographie- und Geschicklichkeitsaufgaben sowie ein [...]
Unser Brotgetreide-ABC
Drei Unterrichtsbausteine zur Ernährungsbildung in der Grundschule, die einen exemplarischen Lehr- und Lernpfad für den Sachunterricht entlang der Getreidekette bieten. Der Weg vom Getreide über Mehl zur Backware ist ein beispielhafter Produktionsprozess, dessen Schritte auch Kinder im Grundschulalter gut nachvollziehen können. 1. Auf dem Getreidefeld: Weizen und Roggen - säen und [...]
Schulgarten - Bildungsserver Hamburg
Eine Zusammenstellung von Unterrichtsanregungen, Projekten und Planungshilfen rund um Schulgarten, Biotoppflege und Biodiversität.
Dokument von: Hamburger Bildungsserver
Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Aufgaben und Übungen für die Grundschule - bei MaterialGuru
Der MaterialGuru ist ein werbefinanziertes Online-Portal, das Lehrer und Referendare bei der Vorbereitung auf den Unterricht mit vielen hilfreichen Unterrichtsmaterialen unterstützt. Die über 5.000 Arbeitsblätter sind kostenlos und können im Unterricht, zur Nachhilfe oder einfach nur zum Üben verwendet werden.
MINT - Sicher experimentieren
Die Erfindung des Rads, die Entdeckung des Penizillins oder die Entstehung des World Wide Web prägen bis heute das Leben der Menschen. Allem vorausgegangen sind das Interesse und die Neugier, die Welt zu begreifen und Zusammenhänge zu erkennen. Daher ist es wichtig, Kinder möglichst früh für Naturphänomene zu begeistern und so die Grundlagen für Interessen und Talente zu legen.
Die Geheimnisse der Natur - TERRALINAS FANTASTISCHE EXPERIMENTE
Dieses Arbeits- und Experimentierheft bietet detaillierte Anleitungen für sieben physikalische Versuche, die im Extavium Potsdam bereits Hunderte Kinder im Grundschulalter nachhaltig begeisterten. Die Bandbreite reicht vom "farbenfrohen Schwarz" über den "kürzesten Trickfilm der Welt" bis zur "Unterwassergeburt eines Frühstückseis". Die Experimente [...]
Die Geheimnisse der Natur - TERRALINAS FANTASTISCHE EXPERIMENTE: Mehr Info
Die Geheimnisse der Natur - TERRALINAS FANTASTISCHE EXPERIMENTELink als defekt melden
Kuppelkucker
Kuppelkucker ist das Internetangebot des Deutschen Bundestages für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Das Portal möchte Kindern spielerisch erstes Wissen über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seiner Abgeordneten vermitteln. Die Inhalte können spielerisch erforscht werden - über Bilder, einfache Erklärtexte, aktuelle Meldungen, Videos und [...]
Code it! - Online Programmieren lernen
Code it! ist eine webbasierte Lernplattform, mit der Kinder und Einsteiger spielerisch Programmieren lernen können. Das Angebot von Code it! umfasst Onlinekurse, kindgerechte Programmierumgebungen und Unterrichtsmaterial für Lehrer. Die interaktiven Onlinekurse von Code it! vermitteln spielerisch die Grundkonzepte des Programmierens. Mit den Lehrerkonten von Code it! lassen sich Klassen anlegen, [...]
Medientipps
Medientipp: "Forschen und Entdecken: Kreislauf eines Industrieprodukts: Die Plastikflasche"
Viele Produkte, die wir täglich nutzen, sind industriell hergestellt - zum Beispiel die Plastikflasche. Der neu produzierte Film begibt sich auf eine Entdeckungstour, bei der die Kinder den Weg einer Plastikflasche von der Bohrinsel bis zum Supermarkt nachverfolgen können. Sie begreifen, welche Produktionsprozesse nötig sind und lernen Rohstoff sowie Zwischen- und Endprodukt kennen. Der Film erörtert zudem Vor- und Nachteile von Plastik und vergleicht das Mehr- und Einwegpfandsystem. Die Arbeitsmaterialien liefern Anregungen für einen kompetenzorientierten Unterricht.
Medientipp: "Marken, Werbung, Taschengeld"
Kinder leben in einem Spannungsfeld zwischen ihren Wünschen und den Möglichkeiten der Wunscherfüllung. Die Verfügung über das Taschengeld führt zum ersten Training im Umgang mit Geld und zu einer Auseinandersetzung mit den Verlockungen von Produkten, mit denen Kinder als Konsumenten geworben werden sollen. Die DVD gibt Hilfestellungen dabei, zu erkennen, wie Wünsche z. B. durch Werbung gelenkt werden, wie man erkennt, was einem selbst wichtig ist und wie man andererseits mit Werbung spielerisch und kreativ umgehen kann. Arbeitsmaterialien im ROM-Teil der DVD unterstützen den Einsatz im Unterricht.