Regionale Zahlen zur Kindertagesbetreuung (Bund, Länder, Kreise)
Zahlen aus den Ländern zur Kindertagesbetreuung basieren unter anderem auf der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik. Zum Teil stellen die Statistischen Landesämter entsprechende Daten ins Internet.
Kindertagesbetreuung in Deutschland: Betreuungszahlen und Bedarf
Hier finden Sie aktuelle Daten zur Kindertagesbetreuung in Deutschland. Eine interaktive Landkarte zeigt die Betreuungsquote und den Betreuungsbedarf von Eltern sowie die Differenz zwischen diesen Werten. Es gibt drei Altersgruppen: Unter dreijährige, drei- bis fünfjährige Kinder und Kinder im Grundschulalter bis unter elf Jahre.
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kindertagesbetreuung in Deutschland: Betreuungszahlen und Bedarf: Mehr Info
Kindertagesbetreuung in Deutschland: Betreuungszahlen und BedarfLink als defekt melden
Bildungsbericht 2022: Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung
Im Kapitel C zur Frühen Bildung, Betreuung und Erziehung des 9. Bildungsberichts für Deutschland (2022) werden thematisiert: Bildung in der Familie; Angebote früher Bildung, Betreuung und Erziehung; Beteiligung an früher Bildung, Betreuung und Erziehung; Frühe Sprachkompetenzen; Übergang in die Schule. Neben der Volltextversion (PDF) des Kapitels finden sich sämtliche [...]
Bildungsbericht 2022: Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung: Mehr Info
Bildungsbericht 2022: Frühe Bildung, Betreuung und ErziehungLink als defekt melden
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung
In Deutschland gibt es noch immer zu wenig Kita-Plätze, um die Nachfrage zu decken. Gemessen an den Betreuungswünschen fehlen im kommenden Jahr voraussichtlich bis zu 383.600 Plätze bundesweit: 362.400 im Westen und 21.200 im Osten. Das geht aus neuen Berechnungen der Bertelsmann Stiftung für das aktuelle Länder- monitoring Frühkindliche Bildungssysteme hervor. Der [...]
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung: Mehr Info
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann StiftungLink als defekt melden
Kindertagesbetreuung regional 2018 – Ein Vergleich aller Kreise in Deutschland
Die jährlich von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebenen Daten beziehen sich auf die Situation der Kindertagesbetreuung in Deutschland insgesamt, in den Bundesländern und in den Stadt- und Landkreisen. Die Tabellen der Stadt- und Landkreisergebnisse sind gegliedert nach Ländern, Größenklassen der Betreuungsquote und Altersgrenzen. In der aktuellen [...]
Kindertagesbetreuung regional 2018 – Ein Vergleich aller Kreise in Deutschland: Mehr Info
Kindertagesbetreuung regional 2018 – Ein Vergleich aller Kreise in DeutschlandLink als defekt melden
Kindertagesbetreuung vor Ort – Der Betreuungsatlas. Regionale Unterschiede bei der Kindertagesbetreuung
Die Angebote sowie die Inanspruchnahme frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder im Alter von unter 11 Jahren in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Horten unterscheidet sich deutlich zwischen den Jugendamtsbezirken. Daher wertet die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund die Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik [...]
Interaktive Karte
Die Betreuungsquote gibt den Anteil der in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege betreuten Kinder an allen Kindern der entsprechenden Altersgruppe an.