Kinderseiten: Politik und Kinderrechte
Auf dieser Seite stellen wir Kinderseiten zu folgenden Themen vor:
Politik
HanisauLand - Kinderseiten der Bundeszentrale für politische Bildung
Ziel der Internetseiten ist es, Kindern auf anschauliche und unterhaltsame Art und Weise Politik zu erklären. Hauptbestandteil der Seiten ist ein Comic, dessen Geschichte monatlich fortgesetzt wird: In ihm versuchen Hasen, Nilpferde und Säue in ihrem Land (HanisauLand) eine Demokratie aufzubauen. Das Angebot wird ergänzt durch ein Lexikon, das Begriffe des politischen Lebens erklärt, sowie durch Spiele, [...]
HanisauLand - Kinderseiten der Bundeszentrale für politische Bildung: Mehr Info
HanisauLand - Kinderseiten der Bundeszentrale für politische BildungLink als defekt melden
kinder-ministerium.de - Internetangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Kinderseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und eignet sich speziell auch zum Einsatz im Unterricht von Grundschulen. Die Website vermittelt auf spielerische Weise die Aufgaben des Ministeriums und gibt einen ersten Einblick in die Welt der Politik. Ein Schwerpunkt sind die Kinderrechte der UNO.
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kuppelkucker
Kuppelkucker ist das Internetangebot des Deutschen Bundestages für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Das Portal möchte Kindern spielerisch erstes Wissen über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seiner Abgeordneten vermitteln. Die Inhalte können spielerisch erforscht werden - über Bilder, einfache Erklärtexte, aktuelle Meldungen, Videos und [...]
Frieden-fragen.de: Infos und Hintergründe zu Krieg und Frieden
Die Konfrontation mit Krieg und Gewalt, Hass und Ungerechtigkeit berührt zentrale Lebens- und Zukunftsbereiche gerade auch von Kindern. Das Internet-Angebot des Instituts für Friedenspädagogik Tübingen greift das Bedürfnis der Kinder nach Informationen auf, ermutigt zum Formulieren eigener Fragen und öffnet mit Unterstützung von Kinderreportern in anderen Weltregionen den Blick über die Grenzen.
Kinderrechte
Für-Kinderrechte.de
Die Website bietet Kindern und Jugendlichen einen altersgerechten und sicheren Surfraum zum Thema Kinderrechte, wo sie sich beteiligen können. Durch Spiele, Geschichten und Bastelideen lernen Kinder und Jugendliche ihre - durch die UN-Kinderrechtskonvention verbrieften - Rechte kennen. Themenfelder sind: Freizeit, Familie, Schule, Umwelt und Politik. Dieses Projekt wird im Rahmen der gemeinsamen Initiative [...]
Kinderrechte-Spezial von HanisauLand
In diesem Spezial werden einige Kinderrechte vorgestellt und berichtet, wie gut sie in Deutschland und in anderen Ländern umgesetzt werden. Kinder erfahren, was ihre Rechte sind und auch, was sie machen können, um sich für die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen.
Kinder-Portal "Kindersache"
Kindersache ist ein Angebot des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. extra für Kinder. Hier finden alle Kinder ihrem Alter entsprechende Informationen rund um die Rechte von Kindern. Hier kannst du mit anderen chatten und mailen; mitmachen, indem du einen eigenen Artikel oder Kommentar schreibst; Dich über deine Rechte informieren; gucken, wo und wie du mitmischen kannst, wenn es um Dinge geht, die Dich [...]