Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Digitale Spiele und politische Bildung – Onlineplattform der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

h t t p s : / / w w w . b p b . d e / l e r n e n / g a m e s /Externer Link

Digitale Spiele können Wissen, Werte und Kompetenzen vermitteln. Ob im freizeitlichen Spielen, in Lehr- und Lernkontexten oder als gelebte Games-Kultur über das Spielen hinaus: Digitale Spiele sind generationsübergreifend prägend und Austragungsort für Debatten über Gesellschaft, Geschichte und Zukunft. Entsprechend bedeutsam sind sie für eine politische Bildung, die in der gesamten Gesellschaft wirken möchte. Auf dieser Seite werden die vielfältigen Angebote der bpb zum Thema vorgestellt, u.a. eine Übersicht über Games, die dazu beitragen können, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und kritisches Denken zu fördern – rezensiert und kuratiert.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Computerspiel, Empfehlung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Politische Bildung, Rezension, Videospiel, Beurteilung, Jugendmedienschutz, Gaming, Game,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Ressourcenkategorie Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Gehört zu URL https://www.bpb.de/‌
Zuletzt geändert am 17.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage