Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Handlungsempfehlungen zu Sprachförderung und Demokratiebildung - Pakt für berufliche Schulen

h t t p s : / / w w w . k m k . o r g / f i l e a d m i n / D a t e i e n / p d f / B i l d u n g / B e r u f l i c h e B i l d u n g / H a n d l u n g s e m p f e h l u n g e n _ P a k t _ 1 - A r b e i t s z y k l u s . p d fExterner Link

Der Pakt für berufliche Schulen ist eine gemeinsame Initiative der Kultusministerkonferenz und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Durch den Pakt werden die Zielsetzungen verfolgt, die beruflichen Schulen einerseits im Hinblick auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen zukunftsfähig aufzustellen und anderseits deren Bildungs- und Integrationsleitung in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken. Die Handlungsempfehlungen des ersten Arbeitszyklus zu Sprachförderung und Demokratiebildung sind abrufbar. (Stand: November 2025)

Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Aktivität, Berufsbildendes Schulwesen, Innovation, Qualität, Zukunft, Zukunftsfähigkeit,

Bildungsbereich Sekundarstufe II; Berufsbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Leitung der Geschäftsstelle „Pakt für berufliche Schulen“; pakt-bs@kmk.com
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.kmk.org/themen/berufliche-schulen/‌pakt-fuer-berufliche-schulen.html
Zuletzt geändert am 19.11.2025

Thematischer Kontext

  1. Berufsschulwesen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage