Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ganztagsförderung für Grundschulkinder: Organisationsmodelle und Beschäftigungsbedingungen (Ganz-OB)

h t t p s : / / w w w . g e w . d e / i n d e x . p h p ? e I D = d u m p F i l e & t = f & f = 1 5 6 9 8 8 & t o k e n = 7 8 d f d c 1 d 9 d e 0 8 3 4 8 4 7 a 6 1 3 3 e 0 a b 1 3 e 6 6 9 2 8 c d 1 b f & s d o w n l o a d = & n = 2 0 2 5 - 0 9 - I A Q - A b s c h l u s s b e r i c h t - G a n z t a g s f o e r d e r u n g . p d fExterner Link

Der Projektbericht gibt einen Überblick über die Organisation der Ganztagsförderung in Deutschland und die mit unterschiedlichen Organisationsmodellen verbundenen Potenziale und Herausforderungen. Er enthält zunächst eine Übersicht über die Gestaltung und Durchführung des Projekts GanzOB, die mit Verweisen auf weitere Publikationen verbunden ist, in denen Projektergebnisse zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen vertieft dargestellt oder mit weiteren Erkenntnissen aus dem Themencluster am IAQ verknüpft wurden. Im Anschluss wird ein bundesweiter Überblick über unterschiedliche Systeme und Organisationsmodelle der Ganztagsförderung gegeben, der anhand von Darstellungen von vier Ländern mit sehr unterschiedlichen Systemen exemplarisch vertieft wird. Darauf folgt eine zusammenfassende Auswertung zu den Potenzialen und Herausforderungen, die mit unterschiedlichen Organisationsmodellen verbunden sind.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Grundschule, Organisation,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ)
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.gew.de
Zuletzt geändert am 28.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage