Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Schulrecht: Mitbestimmung an Schulen: "Wie demokratisch sind die Gremien wirklich?" - beim Deutschen Schulportal

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / b i l d u n g s w e s e n / m i t b e s t i m m u n g - a n - s c h u l e n - w i e - d e m o k r a t i s c h - s i n d - d i e - g r e m i e n - w i r k l i c h /Externer Link

Schülerinnen und Schüler haben ein Recht auf Mitbestimmung – doch in der Realität bleibt echte Beteiligung oft aus. Der Landes­schüler­rat Niedersachsen spricht von einer „Schein­beteiligung“ und fordert deshalb umfassende Reformen, um die Mitsprache und Arbeit der Schüler­vertretung zu stärken. Doch woran scheitert Beteiligung wirklich – am Stimm­anteil in den Gremien, an fehlender Aufklärung oder an der Haltung der Schul­leitung? Einen Blick auf die Gesetzes­lage und die gelebte Praxis finden Sie beim Deutschen Schulportal.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Mitbestimmung, Schüler, Schülerin, Schülervertretung, Schulkonferenz, Schulrecht,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌deutsches-schulportal.de
Zuletzt geändert am 28.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage