Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

"Fakt oder Fake?" Spiel-Module und Planspiel für den Unterricht Planspiel zum Umgang der EU mit Desinformation und Hassrede

h t t p s : / / g e r m a n y . r e p r e s e n t a t i o n . e c . e u r o p a . e u / f a k t - o d e r - f a k e - s p i e l - m o d u l e - u n d - p l a n s p i e l - f u r - d e n - u n t e r r i c h t _ d eExterner Link

In dem interaktiven Planspiel „Fakt oder Fake“ setzen sich Schülerinnen und Schüler u. a. mit der Frage auseinander, welche Pflichten Social-Media-Plattformen beim Umgang mit bewusst irreführenden und diskriminierenden Inhalten haben. Eine Vielzahl interaktiver Spielmodule ergänzt das Basisprodukt – von #Bingo, #Puzzle und einem #Kurzrollenspiel bis hin zu einem #PubQuiz – werden die Teilnehmenden schrittweise auf das anspruchsvollere Planspiel vorbereitet und dabei in ihrer Medien-, Urteils- & Kommunikationskompetenz gestärkt. Die Ergänzungsmodule können sowohl einzeln als auch aufeinander aufbauend im Unterricht oder bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Das Planspiel ist eine Initiative der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Agentur planpolitik und den deutschen Ländern. 

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Medienkompetenz, Medienpädagogik, Planspiel, Spielerisches Lernen, Unterrichtsmaterial, Fake News, Falschnachricht, Social Media,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Ressourcenkategorie Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Europäische Kommission
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌germany.representation.ec.europa.eu
Zuletzt geändert am 27.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage