Sozio-emotionale Kompetenzen erlangen - mit Lernmaterial von der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik
Die SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik stellt unter schlau-lernen.org kostenfreie Materialien zum Erwerb und zur Förderung sozio-emotionaler Kompetenz bereit. Zielgruppe sind Lehrkräfte, DaZ-Fachkräfte und pädagogische Begleitung von jungen Menschen mit Flucht oder Migrationserfahrung. Die Materialien helfen dabei, sprachsensibel und reflexiv mit Themen wie Gefühle benennen, Konflikte bewältigen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge, Beziehungsaufbau und Perspektivbildung umzugehen. Sie enthalten didaktische Hinweise, bewegungs- und spielbasierte Methoden, Glossare in mehreren Sprachen sowie Einsatzvorschläge für Grund- und Sekundarstufe.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
-
_Bildung weltweit
Schulbildung
Schulwesen allgemein
ELIXIER Systematik
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
Schlagwörter
Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Gefühlsarbeit, Konflikt, Persönlichkeitsentwicklung, Stärke, sozio-emotionale Kompetenz, sozio-emotionales Lernen, sprachsensibles Lernen,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH; info@schlau-werkstatt.de |
| Erstellt am | 20.10.2025 |
| Sprache | Deutsch; Englisch; Russisch; Türkisch; Arabisch; Bulgarisch; Rumänisch; Serbisch; Tigrinya; Dari; Somali; Ukrainisch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.schlau-lernen.org |
| Zuletzt geändert am | 22.10.2025 |