„Koloniale Spuren: Mehr als nur Geschichte!" - von Lernen & Handeln Nr. 136 bei misereor.de
Hier finden Sie Anregungen zum Thema koloniale Kontinuitäten für den Sachunterricht in der Grundschule sowie für die Fächer Politik/Sozialwissenschaften, Englisch, Erdkunde, Religion, Ethik in der Sekundarstufe I und II. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist weder ein rein historisches noch ein einfaches Thema – sie betrifft das heutige Denken, die Bildungsinhalte und die Haltung gegenüber der Welt. Dabei geht es darum, globale Zusammenhänge zu verstehen, Machtverhältnisse zu erkennen und immer wieder einen Schritt zur Seite zu treten und zuzuhören. Es geht darum, Platz zu machen für Wissensformen und Erzählungen, die in der weißen Mehrheitsgesellschaft oft marginalisiert oder unsichtbar gemacht werden – etwa die Erfahrungen und das Wissen von indigenen Gemeinschaften, People of Color oder anderen, die von kolonialen Machtverhältnissen betroffen sind. Diese Perspektiven eröffnen neue Sichtweisen auf Geschichte, Natur, Zusammenleben und Wissen selbst. Sie irritieren und fordern dazu auf, eigene Annahmen zu hinterfragen, dominante Erzählungen aufzubrechen und neue Formen des Miteinanders zu entwickeln. Gerade Schulen sind zentrale Orte, an denen Bilder hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet werden können. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, koloniale Kontinuitäten sichtbar zu machen, Vielfalt ernst zu nehmen und gemeinsam mit Schüler*innen neue Sichtweisen zu entwickeln.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Grundschule
Wissen
Früher - heute
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
ELIXIER Systematik
-
Schule
Grundschule
Wissen
Früher - heute
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schlagwörter
Eine Welt, Kolonialismus, Kolonie, Rassismus, Toleranz, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Misereor |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.misereor.de |
Zuletzt geändert am | 21.10.2025 |