Online-Zeitschrift "forTEXT": Beiträge zu Forschung und Lehre der textbasierten Digital Humanities
h t t p s : / / j o u r n a l . f o r t e x t . o r g
Das forTEXT Journal ist eine deutschsprachige Diamond-Open-Access-Online Zeitschrift, die den Wissensaustausch in Digital Humanities (DH) Forschung und Lehre fördern und etablieren möchte. Um den Austausch zwischen Lehrenden in den DH zu stärken und die Durchführung von DH-bezogenen Lehrveranstaltungen zu unterstützen und voranzutreiben, bietet das forTEXT Journal einen Publikationsort für in der Praxis erprobte, nachnutzbare Lehrkonzepte für verschiedene Lehrformate. So sollen vielfältige Perspektiven und Erfahrungen sichtbar gemacht und der offene wissenschaftliche Austausch fördert werden. Die Calls for Papers erscheinen etwa halbjährlich. Die eingereichten Beiträge durchlaufen ein Open-Review-Verfahren und werden dabei von der Fachredaktion begutachtet. Ausgewählte Ausgaben werden von Gastherausgeber*innen initiiert und betreut. Die Ausgaben der Zeitschrift werden als thematisch organisierte Rolling Issues veröffentlicht, die fortlaufend um neue Beiträge ergänzt werden.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Literatur
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Forschung, Geisteswissenschaften, Lehre, Lehrmaterial, Literatur, Sprache, Textanalyse, Wissenschaft, Zeitschrift, Digital Humanities, Science of Literature, Lehrkonzept, Higher Education, Journal, Digitale Lehre, DH Tools, DH Methoden,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt; redaktion@journal.fortext.org |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
URL des Copyright |
https://journal.fortext.org |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://journal.fortext.org |
Zuletzt geändert am | 06.10.2025 |