Lektüre lebendig gemacht: Mit Schere, Stift und Kamera einen Erklärfilm produzieren
Erklärfilme sind eine animierende Methode, um Informationen nicht auf einem Poster oder in einer digitalen Präsentation darzustellen, sondern mit mehr Kreativität und Dynamik. Dabei wird der Sachverhalt mithilfe von Zeichnungen oder auch kleinen Textboxen unter einer Kamera aufgelegt und nach einer mündlichen Erläuterung wieder weggewischt. Diese Methode eignet sich ebenso gut, um Szenen einer Lektüre zu präsentieren.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Anleitung, Erklärvideo, Medienkompetenz, Methode, Praxisanleitung, Praxistipps, Einzelunterricht,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | alf@gwlb.de |
Erstellt am | 02.10.2025 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.alf-hannover.de/ |
Zuletzt geändert am | 02.10.2025 |