Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Befragungsergebnisse aus Kita und Hort: Welche Kompetenzen brauchen Kinder für die Zukunft?

h t t p s : / / w w w . s t i f t u n g - k i n d e r - f o r s c h e n . d e / f i l e a d m i n / R e d a k t i o n / 3 _ A k t u e l l e s / P r e s s e / P r e s s e f o t o s _ P M / 2 0 2 2 / Z e n t r a l e _ E r g e b n i s s e _ d e r _ B e f r a g u n g . p d fExterner Link

Ziel der repräsentativen Telefonbefragung im Auftrag der Stiftung Kinder forschen (ehemals "Haus der kleinen Forscher") war es, die Einstellung zu früher Bildung und pädagogischer Praxis und Kenntnis und Bewertung der OECD-Zukunftskompetenzen zu erfahren. Für die Erhebung wurden im Herbst und Winter 2021 bundesweit 521 pädagogische Fach- und Leitungskräfte in Kitas und Horten telefonisch befragt. Die zentralen Ergebnisse sind in dem PDF-Dokument dargestellt. 

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Elementarbildung, Frühpädagogik, Kindertagesstätte, Kompetenz, Pädagogische Fachkraft, Umfrage, Zukunft, Future Skills, Zukunftskompetenz,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Stiftung Kinder forschen
Erstellt am 19.10.2022
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.stiftung-kinder-forschen.de/‌
Zuletzt geändert am 25.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage