Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

#GeradeJetzt 2025

h t t p s : / / w w w . g e d e n k s t a e t t e n f o r u m . d e / f i l e a d m i n / u s e r _ u p l o a d / A k t i v i t a e t e n / I n f o r m a t i o n s k a m p a g n e n / G e r a d e J e t z t / D o k u m e n t a t i o n _ _ G e r a d e J e t z t - 1 . p d fExterner Link

Die Kampagne #GeradeJetzt bestand aus mehreren Teilen. Sie startete im Januar 2025 mit tausenden Beiträgen in den Sozialen Medien. Seit dem 27. Januar
wurden unter dem Slogan „These stories still need to be told“ Biografien und Aussagen vorgestellt, die mit den heutigen Gedenkorten verknüpft sind. Ein
Schwerpunkt lag dabei auf individuellen Familiengeschichten und der persönlichen Relevanz der Ereignisse vor 80 Jahren für eigene gesellschaftliche Aktivitäten.
Rund um die Jahrestage der Befreiung der Konzentrationslager im April und Mai wurde unter dem Motto „Ich bin hier“ das Digitale mit dem Analogen verbunden
und Menschen dazu aufgefordert, ihre Besuche in einer Gedenkstätte zu dokumentieren.

Über 150 teilnehmende Gedenkstätten, Lernorte, Museen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen haben den Hashtag #GeradeJetzt zwischen Januar und August
2025 genutzt und darunter in den Sozialen Medien Posts veröffentlicht.Projektdokumentattion

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Nationalsozialismus, soziale Medien, Erinnerungsarbeít,

Bildungsbereich kein spezifischer
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit info@topographie.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zuletzt geändert am 15.09.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage